Entdecken Sie die Schönheit Dänemarks ganz umweltfreundlich - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von Rostock aus starten Sie Ihren entspannten Tagesausflug mit der komfortablen Scandlines Fähre.
Sparen Sie als Fußgänger bei der Fährüberfahrt - Tickets sind wesentlich günstiger als mit Auto.
Dänemark bietet ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz, mit dem Sie bequem die schönsten Orte erreichen.
Nehmen Sie Ihr Fahrrad mit auf die Fähre oder leihen Sie eines vor Ort, um die fahrradfreundliche Umgebung zu erkunden.
Genießen Sie ein umweltfreundliches Reiseerlebnis und entdecken Sie die natürliche Schönheit Dänemarks ohne CO₂-Fußabdruck.
Mit dem Fußgängerticket sparen Sie bis zu 80% gegenüber einem PKW-Ticket und können dennoch die gleichen Einrichtungen an Bord genießen!
Als Fußgänger oder Radfahrer profitieren Sie von besonders günstigen Ticketpreisen auf der Strecke Rostock-Gedser:
Das Scandlines Fährterminal in Rostock ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
Die Anreise mit dem Fahrrad zum Fährterminal ist über gut ausgebaute Radwege möglich:
Beginnen Sie Ihre Fahrt am Rostocker Hauptbahnhof im Herzen der Stadt. Folgen Sie den gut ausgebauten Fahrradwegen in Richtung der Warnow. Nach wenigen Kilometern durchqueren Sie gemütliche Wohngebiete und erreichen schließlich Toitenwinkel, wo Sie die Stadt Rostock hinter sich lassen.
Die zweite Hälfte der Strecke verläuft durch eine malerische und absolut ruhige Landschaft. Ohne nennenswerte Steigungen ist diese Route auch für Kinder bestens geeignet.
Nach Ihrer Ankunft in Gedser haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, das südliche Dänemark zu erkunden - ganz ohne Auto. Hier sind unsere Top-Empfehlungen:
Entfernung: Direkt am Fähranleger
Erkunden Sie den charmanten Hafenort Gedser mit seinem historischen Leuchtturm und dem Naturreservat Gedser Odde - Dänemarks südlichster Punkt.
Entfernung: 25 km von Gedser
Besuchen Sie einen der schönsten Strände Dänemarks mit feinem weißen Sand und klarem Wasser. Ideal für eine Erfrischung im Sommer.
Entfernung: 30 km von Gedser
Erleben Sie die größte Stadt auf Falster mit mittelalterlichem Stadtkern, hübschen Geschäften und gemütlichen Cafés.
Entfernung: 35 km von Gedser
Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters in diesem lebendigen Freilichtmuseum mit Ritterturnieren und Handwerksvorführungen.
Entfernung: 80 km von Gedser
Ein ambitioniertes Ziel für einen Tagesausflug, aber die beeindruckenden weißen Kreidefelsen sind die Reise wert.
Entfernung: 25 km (eine Strecke)
Erleben Sie die schöne Küstenlandschaft auf einer Fahrradtour von Gedser zum Strand von Marielyst.
Der Hafenort Gedser ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Tagesausflug. Nach der Ankunft mit der Fähre können Sie direkt zu Fuß die Umgebung erkunden:
Der historische Leuchtturm von 1802 bietet einen perfekten Aussichtspunkt über die Ostsee. Ein kurzer Spaziergang vom Fährhafen (ca. 15 Minuten).
Dänemarks südlichster Punkt mit einem wunderschönen Naturreservat und Stränden. Ideal für einen erholsamen Spaziergang (ca. 3 km vom Hafen).
Direkt im Hafengebiet und im Ort finden Sie gemütliche Cafés und Restaurants, in denen Sie dänische Spezialitäten genießen können.
Im Sommerhalbjahr können Sie direkt in Gedser Fahrräder mieten, um die Umgebung bequem zu erkunden:
Dänemark verfügt über ein hervorragendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das es Ihnen ermöglicht, auch ohne Auto viele Sehenswürdigkeiten zu erreichen:
Von Gedser aus fahren regelmäßig Busse nach:
Von Nykøbing Falster aus können Sie mit der Bahn weiterreisen:
Die offizielle App der dänischen Bahn für Fahrpläne, Tickets und Echtzeitinformationen.
Die dänische Reiseplanungs-App für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Dänemark.
App zum einfachen Kauf von Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in Dänemark.
In den meisten Zügen und Bussen in Dänemark können Sie Ihr Fahrrad mitnehmen (teilweise gegen einen kleinen Aufpreis). So lassen sich auch längere Strecken bequem kombinieren!
So könnte Ihr perfekter Tag als Fußgänger von Rostock nach Dänemark aussehen:
Fahrt mit der S-Bahn S1 Richtung Lütten Klein.
Entspannte Anreise zum Scandlines Fährterminal in Rostock.
Check-in und Boardingzeit für Fußgänger. Denken Sie an Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Genießen Sie die 2-stündige Überfahrt mit komfortablen Sitzplätzen, Restaurants und Duty-Free-Shopping an Bord.
Erkundung des Hafengebiets und Spaziergang zum Gedser Leuchtturm.
Genießen Sie dänische Spezialitäten in einem der lokalen Cafés oder Restaurants.
Fahrt mit dem Bus 630 in die größte Stadt der Insel Falster (ca. 40 Minuten).
Entdecken Sie den mittelalterlichen Stadtkern, besuchen Sie das Museum oder genießen Sie einen Bummel durch die Einkaufsstraßen.
Fahrt mit dem Bus 630 zurück zum Fährhafen Gedser.
Zeit für einen Spaziergang zum südlichsten Punkt Dänemarks (Gedser Odde) oder Entspannung am Hafen.
Rückkehr zum Fährterminal in Gedser und Check-in für die Fähre nach Rostock.
Genießen Sie die Abendstimmung auf dem Meer während der Rückfahrt.
Ende eines erlebnisreichen Tagesausflugs nach Dänemark ohne Auto.
Tickets für Fußgänger und Radfahrer können Sie online auf der Scandlines-Website buchen. Alternativ können Sie auch am Schalter im Fährterminal Tickets kaufen, allerdings ist der Online-Preis in der Regel günstiger. Wählen Sie bei der Buchung einfach "Fußgänger" oder "Fahrrad" als Verkehrsmittel aus.
Ja, die Mitnahme von Fahrrädern auf der Fähre ist problemlos möglich. Bei der Buchung wählen Sie einfach "Fahrrad" als Option. Der Fahrradtransport kostet einen geringen Aufpreis von 1,50 € bis 3 € pro Strecke. An Bord gibt es spezielle Bereiche zum Abstellen Ihres Fahrrads. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Fahrrad selbst an und von Bord bringen müssen.
Vom Fährterminal in Gedser haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Für einen Tagesausflug ohne Auto sollten Sie mindestens 12 Stunden einplanen:
Wenn Sie Ziele erkunden möchten, die weiter von Gedser entfernt sind (wie Nykøbing Falster oder Marielyst), sollten Sie sehr früh starten und mit einer späten Rückkehr rechnen.
In Dänemark wird mit Dänischen Kronen (DKK) bezahlt. Die meisten Geschäfte, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmittel akzeptieren Kredit- und Debitkarten (Visa, Mastercard). Bargeld in Euro wird oft nur in touristischen Gebieten akzeptiert, meist zu einem schlechteren Wechselkurs.
Wir empfehlen:
Ein Tagesausflug nach Kopenhagen von Rostock aus ist theoretisch möglich, aber sehr ambitioniert und zeitlich knapp:
Wir empfehlen für einen Besuch in Kopenhagen mindestens eine Übernachtung einzuplanen, um die Stadt wirklich genießen zu können.
Sparen Sie bis zu 80% gegenüber der Überfahrt mit dem Auto. Fußgängertickets sind bereits ab 14 € erhältlich, während ein PKW-Ticket bei 109-272 € beginnt.
Reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und die Vermeidung von zusätzlichen Autofahrten. Ein nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz.
Integrieren Sie mehr Bewegung in Ihren Ausflug durch Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren. Die dänische Küstenlandschaft bietet perfekte Bedingungen für aktive Erholung.
Genießen Sie die Fährüberfahrt ohne Stress durch Verkehr und Parkplatzsuche. Nutzen Sie die Restaurants, Shops und Aussichtsdecks für eine erholsame Überfahrt.
Perfekt für Freundeskreise, Schulklassen oder Seniorengruppen. Niemand muss fahren, alle können die gemeinsame Zeit und Aktivitäten unbeschwert genießen.
Erleben Sie Dänemark aus einer anderen Perspektive. Ohne Auto nehmen Sie die Umgebung intensiver wahr und entdecken Details, die Ihnen sonst entgehen würden.
Buchen Sie jetzt Ihre Fährtickets online und entdecken Sie Dänemark auf umweltfreundliche Weise!
Jetzt Fußgängerticket buchen