Tagesausflug Nykøbing Falster

Erleben Sie dänische Geschichte & Gemütlichkeit auf der Insel Falster

Fährtickets buchen

Nykøbing Falster: Perle auf der Insel Falster

Nykøbing Falster, die größte Stadt auf der Insel Falster, ist ein wunderbares Ziel für einen Tagesausflug von Deutschland aus. Mit ihrer langen Geschichte, dem charmanten Stadtkern und vielfältigen Attraktionen bietet die Stadt ein perfektes Ausflugsziel für Familien, Geschichtsinteressierte und Shopping-Liebhaber gleichermaßen.

Luftaufnahme des Yachthafens Nykøbing Slotsbryggen

Anreise nach Nykøbing Falster

Streckenverlauf: Rostock - Gedser - Nykøbing Falster

Strecke: Schritt für Schritt

1

Start in Rostock

Fahren Sie zum Scandlines Fährterminal Rostock in der Zum Fährterminal 1, 18147 Rostock.

2

Fähre Rostock → Gedser

Die Überfahrt dauert ca. 1 Stunde und 45 Minuten. Die Fähre verkehrt mehrmals täglich.

3

Gedser → Nykøbing Falster

Von Gedser fahren Sie ca. 25 km (25 Min.) auf der Landstraße 153 nordwärts nach Nykøbing Falster.

Ankunft in Nykøbing Falster

Die Stadt bietet verschiedene Parkmöglichkeiten im Zentrum, am Bahnhof und nahe dem Marktplatz.

Ohne Auto unterwegs

Mit dem Bus:

Als Fußgänger nehmen Sie nach der Fährankunft in Gedser den Bus Nr. 736 nach Nykøbing Falster (ca. 30 Min.).

Mit dem Zug:

Vom Bahnhof Gedser fahren regelmäßig Züge nach Nykøbing Falster. Die Fahrzeit beträgt etwa 25 Minuten.

Mit dem Fahrrad:

Für aktive Reisende: Die Strecke Gedser-Nykøbing Falster ist etwa 25 km lang und führt durch reizvolle dänische Landschaft.

Tipps für die Anreise

Zeitplanung:

Planen Sie für Ihre Anreise ausreichend Zeit ein. Für die Fähre sollten Sie mindestens 30 Minuten vor Abfahrt am Terminal sein.

Frühbucher-Vorteile:

Buchen Sie Ihre Fährtickets mindestens 7 Tage im Voraus und sparen Sie bis zu 20% gegenüber dem regulären Preis.

Währung:

In Dänemark wird mit Dänischen Kronen (DKK) bezahlt. Viele Geschäfte akzeptieren auch Kreditkarten und teils Euro.

Highlights in Nykøbing Falster

Historischer Stadtkern von Nykøbing Falster

Historischer Stadtkern

Schlendern Sie durch die malerischen Gassen mit gut erhaltenen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der zentrale Marktplatz (Torvet) bildet das Herz der Stadt.

📍 Zentrum ⏱️ Jederzeit zugänglich
Mittelalter-Zentrum in Nykøbing Falster

Mittelalter-Zentrum

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des dänischen Mittelalters. Mit Nachbauten historischer Gebäude, Handwerksvorführungen und Ritterspielen.

📍 Ved Hamborgskoven 2 ⏱️ Apr-Okt: 10-17 Uhr
Klosterkirche in Nykøbing Falster

Klosterkirche

Die beeindruckende Klosterkirche aus dem 15. Jahrhundert ist das älteste Gebäude der Stadt. Beachten Sie die kunstvollen Fresken und das historische Interieur.

📍 Klostergade ⏱️ Täglich 10-16 Uhr
Guldborgsund Zoo in Nykøbing Falster

Guldborgsund Zoo

Ein familienfreundlicher Zoo mit über 500 Tieren aus aller Welt. Besonders beliebt ist die Fütterung der Seelöwen und der großzügige Streichelzoo.

📍 Nykøbingvej 169 ⏱️ Mai-Sep: 10-18 Uhr
Museum Falsters Minder in Nykøbing Falster

Museum Falsters Minder

Entdecken Sie die Geschichte der Region in diesem interessanten lokalhistorischen Museum, das in einem historischen Kaufmannshaus untergebracht ist.

📍 Færgestræde 1A ⏱️ Di-So: 11-16 Uhr
Einkaufsstraße Langgade in Nykøbing Falster

Einkaufsstraße Langgade

Die Haupteinkaufsstraße bietet eine Vielzahl an Geschäften, Boutiquen und gemütlichen Cafés. Hier finden Sie dänisches Design und lokale Spezialitäten.

📍 Langgade ⏱️ Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-15 Uhr

Tagesausflug-Tipps für Nykøbing Falster

9:00 Uhr - Ankunft mit der Fähre

Fahrt von Gedser nach Nykøbing Falster (ca. 25 Minuten). Parken Sie zentral am Bahnhof oder nahe dem Marktplatz.

10:00 Uhr - Stadterkundung

Beginnen Sie mit einem Spaziergang durch den historischen Stadtkern. Besuchen Sie die Klosterkirche und genießen Sie den Charme der Altstadt.

12:00 Uhr - Mittagspause

Genießen Sie ein traditionelles dänisches Mittagessen in einem der gemütlichen Restaurants am Torvet (Marktplatz).

13:30 Uhr - Mittelalter-Zentrum

Verbringen Sie den Nachmittag im Mittelalter-Zentrum und erleben Sie Geschichte hautnah mit Vorführungen und mittelalterlichen Aktivitäten.

16:00 Uhr - Shopping & Café

Bummeln Sie durch die Einkaufsstraße Langgade und gönnen Sie sich dänische Backwaren in einem der gemütlichen Cafés.

18:00 Uhr - Rückfahrt

Fahrt zurück nach Gedser und Überfahrt mit der Fähre nach Rostock.

Touristenkarte von Nykøbing Falster

Orientieren Sie sich mit der folgenden Karte von Nykøbing Falster:

Klicken Sie auf die Markierungen, um Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten zu erhalten.

Dänische Spezialitäten genießen

Ein Tagesausflug nach Nykøbing Falster ist auch eine kulinarische Reise. Probieren Sie unbedingt diese dänischen Spezialitäten:

  • Smørrebrød - Offene Sandwiches mit vielfältigen Belägen
  • Frikadeller - Dänische Fleischbällchen
  • Rød Pølse - Die berühmte dänische rote Wurst
  • Wienerbrød - Dänisches Gebäck (oft als "Danish Pastry" bekannt)
  • Flæskesteg - Knuspriger Schweinebraten mit Schwarte

Besonders empfehlenswert sind diese Lokale:

  • Restaurant Frejagrillen - Traditionelle dänische Küche am Marktplatz
  • Café Lagunen - Gemütliches Café mit hausgemachten Kuchen
  • Restaurant Unico - Gehobene dänische Küche mit regionalem Fokus
Dänische Spezialitäten wie Smørrebrød

Häufige Fragen zum Tagesausflug nach Nykøbing Falster

Die Gesamtfahrzeit beträgt etwa 2,5 Stunden: 1 Stunde und 45 Minuten mit der Fähre von Rostock nach Gedser, plus etwa 25 Minuten Fahrt mit dem Auto von Gedser nach Nykøbing Falster.

Ja, als Fußgänger können Sie nach der Ankunft in Gedser den Bus Nr. 736 nach Nykøbing Falster nehmen. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Alternativ gibt es auch Zugverbindungen vom Bahnhof Gedser.

Das Mittelalter-Zentrum ist saisonal geöffnet:

  • April bis Oktober: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Juli und August: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
  • November bis März: geschlossen (außer bei Sonderveranstaltungen)

Es empfiehlt sich, die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen.

Ja, es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Stadt:

  • Bahnhofsvorplatz - Zentrale Lage, begrenzte Plätze
  • Parkplatz am Rathaus - Kostenlos, zeitlich begrenzt
  • Parkhaus "Gedser" - Ganztägiges Parken, kostenpflichtig

Die meisten Parkplätze im Stadtzentrum sind kostenpflichtig, es gibt jedoch in den äußeren Bereichen auch kostenlose Parkmöglichkeiten.

In Dänemark wird mit Dänischen Kronen (DKK) bezahlt. Obwohl viele Geschäfte und Restaurants auch Kartenzahlung und oft auch Euro akzeptieren, empfiehlt es sich, etwas Bargeld in der Landeswährung dabei zu haben. Geldautomaten finden Sie im Stadtzentrum.

Für die Einreise nach Dänemark genügt für deutsche Staatsbürger ein gültiger Personalausweis, da Dänemark Teil des Schengen-Raums ist. Ein Reisepass ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch als zusätzliches Ausweisdokument mitgeführt werden.

Weitere Ausflugsziele rund um Nykøbing Falster

Wenn Sie mehr Zeit haben oder einen weiteren Tagesausflug planen möchten, bietet die Region um Nykøbing Falster zahlreiche weitere Attraktionen:

Gedser Odde - Der südlichste Punkt Dänemarks

Gedser Odde

Besuchen Sie den südlichsten Punkt Dänemarks mit seinem markanten Leuchtturm und den beeindruckenden Klippen.

Entfernung: 28 km

Marielyst Strand - Einer der schönsten Strände Dänemarks

Marielyst Strand

Einer der schönsten Sandstrände Dänemarks mit feinem weißen Sand und einer lebendigen Strandpromenade.

Entfernung: 15 km

Krenkerup Brauerei - Traditionsreiche Bierherstellung

Krenkerup Brauerei

Diese traditionsreiche Brauerei bietet Führungen und Verkostungen an. Erleben Sie die dänische Braukunst.

Entfernung: 18 km

Corselitze Schloss - Historisches Herrenhaus

Corselitze Schloss

Ein beeindruckendes Herrenhaus mit wunderschönem Park und Garten. Die Parkanlage lädt zum Spazieren ein.

Entfernung: 12 km

Mehr Informationen

Bereit für Ihren Tagesausflug nach Nykøbing Falster?

Buchen Sie jetzt Ihre Fährtickets online und sichern Sie sich 5% Rabatt!

Jetzt buchen & sparen

Last Minute Deals finden