Tagesausflug nach Gedser

Erleben Sie die südlichste Stadt Dänemarks - nur 2 Stunden mit der Fähre von Rostock entfernt. Entdecken Sie charmante Küstenorte, entspannte Strände und dänische Gemütlichkeit.

Fähre Rostock-Gedser buchen

Tagesausflug nach Gedser – Dänemarks ruhige Südspitze

Gedser ist ein charmanter kleiner Küstenort an der südlichsten Spitze Dänemarks, der ideal für Tagesausflüge von Rostock aus ist. Mit der regelmäßigen Fährverbindung von Scandlines können Sie in nur 2 Stunden bequem übersetzen und einen Tag voller dänischer Gemütlichkeit erleben.

Die entspannte Atmosphäre, unberührte Natur und die spektakuläre Küste machen Gedser zu einem perfekten Ziel für alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Hier erwarten Sie kilometerlange Sandstrände, malerische Landschaften und eine reiche Vogelwelt, die besonders Naturliebhaber begeistern wird.

Unser umfassender Guide hilft Ihnen, Ihren Tagesausflug nach Gedser optimal zu planen – von den besten Attraktionen über Restaurants bis hin zu praktischen Reisetipps.

🚢 Tagesausflug ab 49€ pro Person mit PKW möglich

💡 Insider-Tipps für Gedser

  • Gedser Odde bietet die beste Aussicht – der südlichste Punkt Dänemarks
  • Besuchen Sie den Hafen am frühen Morgen, um lokale Fischer zu beobachten
  • Die Sandstrände sind auch außerhalb der Saison einen Besuch wert
  • Nehmen Sie ein Fernglas mit – die Vogelbeobachtungsmöglichkeiten sind hervorragend
  • Probieren Sie lokale Fischspezialitäten in den kleinen Hafenrestaurants

Top-Sehenswürdigkeiten in Gedser

Entdecken Sie die wichtigsten Attraktionen, die Sie bei Ihrem Tagesausflug nach Gedser nicht verpassen sollten:

Gedser Odde

Der südlichste Punkt Dänemarks mit atemberaubender Aussicht auf die Ostsee. Bei klarem Wetter können Sie sogar bis nach Deutschland blicken.

Naturhighlight Kostenlos

Gedser Remise

Ein faszinierendes Eisenbahnmuseum mit historischen Lokomotiven und Waggons. Perfekt für Eisenbahnfans und Familien mit Kindern.

Museum Eintritt: 5€

Gedesby Strand

Einer der schönsten Strände der Region mit feinem weißem Sand und klarem Wasser. Ideal zum Entspannen und für lange Strandspaziergänge.

Strand Kostenlos

Gedser Hafen

Der malerische Hafen bietet viel maritimes Flair mit kleinen Fischerbooten und gemütlichen Cafés. Perfekt für einen entspannten Spaziergang.

Hafen Kostenlos

Gedser Fuglereservat

Ein Vogelschutzgebiet mit einer beeindruckenden Vielfalt an Vogelarten. Mit etwas Glück können Sie seltene Zugvögel beobachten.

Natur Kostenlos

Gedser Mole

Der historische Wellenbrecher bietet nicht nur Schutz für den Hafen, sondern auch einen perfekten Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge.

Architektur Kostenlos

Der perfekte Tagesplan für Gedser

Hier ist ein optimaler Zeitplan für Ihren Tagesausflug nach Gedser:

09:00 Uhr

Abfahrt von Rostock

Starten Sie den Tag mit der Fähre von Rostock nach Gedser. Die Überfahrt dauert etwa 2 Stunden.

Tipp: Nutzen Sie die Zeit auf der Fähre für ein gemütliches Frühstück im Bordrestaurant.

11:00 Uhr

Ankunft in Gedser

Nach der Ankunft im Hafen von Gedser beginnen Sie Ihre Erkundungstour.

Empfehlung: Kurzer Spaziergang durch den Hafenbereich, um einen ersten Eindruck zu bekommen.

11:30 Uhr

Besuch des Gedser Remise

Beginnen Sie Ihre Tour mit dem historischen Eisenbahnmuseum, das eine faszinierende Geschichte der dänischen Eisenbahn erzählt.

Dauer: Ca. 1 Stunde

13:00 Uhr

Mittagessen im Hafen

Genießen Sie frischen Fisch oder andere lokale Spezialitäten in einem der charmanten Restaurants am Hafen.

Empfehlung: Restaurant "Gedser Røgeri" für geräucherten Fisch oder "Café Stalden" für traditionelle dänische Küche.

14:30 Uhr

Fahrt zum Gedser Odde

Besuch des südlichsten Punkts Dänemarks mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ostsee.

Tipp: Nehmen Sie eine Jacke mit, da es hier oft windig ist.

15:30 Uhr

Entspannung am Gedesby Strand

Zeit für Entspannung am wunderschönen Sandstrand von Gedesby. Perfekt für einen Spaziergang oder zum Sonnenbaden.

Aktivität: Muscheln sammeln oder einfach die frische Seeluft genießen.

17:00 Uhr

Kaffee und Kuchen

Genießen Sie traditionellen dänischen Kuchen in einem gemütlichen Café in Gedser.

Empfehlung: "Det Gamle Bageri" für authentische dänische Backwaren.

18:00 Uhr

Abschiedsspaziergang im Hafen

Letzter Spaziergang durch den Hafen und Zeit für Souvenireinkäufe.

19:00 Uhr

Rückreise nach Rostock

Fährüberfahrt zurück nach Rostock.

Tipp: Genießen Sie die Abendsonne vom Deck der Fähre aus.

21:00 Uhr

Ankunft in Rostock

Ende eines erlebnisreichen Tagesausflugs nach Gedser.

Jetzt Fährtickets buchen

Fährverbindungen Rostock-Gedser

Für Ihren Tagesausflug nach Gedser bietet Scandlines regelmäßige Fährverbindungen an. Hier finden Sie die wichtigsten Abfahrtszeiten:

Abfahrt Rostock Ankunft Gedser Abfahrt Gedser Ankunft Rostock Preis PKW (ab)
09:00 Uhr 11:00 Uhr 19:00 Uhr 21:00 Uhr 89€54€
11:15 Uhr 13:15 Uhr 18:00 Uhr 20:00 Uhr 89€59€
13:30 Uhr 15:30 Uhr 17:15 Uhr 19:15 Uhr 89€64€
15:45 Uhr 17:45 Uhr 22:30 Uhr 00:30 Uhr 89€49€

Hinweise:

Aktuelle Abfahrtszeiten & Preise prüfen

Essen und Trinken in Gedser

Die lokale Küche in Gedser ist geprägt von frischen Meeresfrüchten und traditionellen dänischen Spezialitäten. Hier sind unsere Empfehlungen:

Gedser Røgeri

Spezialität: Frisch geräucherter Fisch

Direkt am Hafen gelegen bietet diese Räucherei den frischesten Fisch der Region. Besonders beliebt sind die geräucherten Makrelen und Heringe.

Preisklasse: €€

Adresse: Havnegade 5, 4874 Gedser

Lokale Spezialitäten Meerblick

Café Stalden

Spezialität: Traditionelle dänische Smørrebrød

Gemütliches Café mit einer großen Auswahl an klassischen dänischen belegten Broten und hausgemachten Kuchen.

Preisklasse:

Adresse: Langgade 12, 4874 Gedser

Familienfreundlich Gemütliche Atmosphäre

Det Gamle Bageri

Spezialität: Traditionelle dänische Backwaren

Diese charmante Bäckerei ist bekannt für ihre köstlichen Wienerbrød (dänisches Gebäck) und Kanelsnegle (Zimtschnecken).

Preisklasse:

Adresse: Torvet 3, 4874 Gedser

Süße Köstlichkeiten Idealer Snack-Stop

Restaurant Horizont

Spezialität: Moderne nordische Küche

Gehobenes Restaurant mit Blick auf die Ostsee, das saisonale Gerichte aus lokalen Zutaten anbietet.

Preisklasse: €€€

Adresse: Strandvej 7, 4874 Gedser

Gehobene Küche Romantische Atmosphäre

💡 Kulinarische Tipps

Aktivitäten in und um Gedser

Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bietet Gedser viele Möglichkeiten für aktive Besucher:

Fahrradtouren

Die flache Landschaft um Gedser ist ideal für Fahrradtouren. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die malerische Küstenlandschaft auf gut ausgebauten Radwegen.

Tipp: Der Radweg entlang der Küste nach Marielyst bietet spektakuläre Aussichten.

Strandaktivitäten

Die Strände rund um Gedser bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Entspannung – von Schwimmen und Sonnenbaden bis zu Strandspaziergängen bei jedem Wetter.

Highlight: Bernsteinsuche am Strand nach stürmischem Wetter.

Vogelbeobachtung

Das Gedser Fuglereservat ist ein Paradies für Vogelbeobachter mit speziellen Beobachtungsplattformen und einer beeindruckenden Vielfalt an Vogelarten.

Beste Zeit: Frühling und Herbst während der Zugvogelzeiten.

Angeln

Die Gewässer rund um Gedser sind reich an Fischen wie Dorsch, Meerforelle und Hering. Angelausflüge können im Hafen gebucht werden.

Tipp: Eine Angelkarte ist erforderlich und kann vor Ort erworben werden.

Wandern

Zahlreiche Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um Gedser – von Küstenpfaden bis zu Waldwegen.

Empfehlung: Der "Sydspidsen-Weg" führt zum südlichsten Punkt Dänemarks.

Lokale Märkte

Je nach Saison finden in Gedser kleine Märkte statt, auf denen lokale Produkte, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten angeboten werden.

Highlight: Der Fischmarkt im Hafen am Samstagmorgen (saisonal).

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Währung & Zahlung

  • In Dänemark wird mit Dänischen Kronen (DKK) bezahlt
  • 1 Euro entspricht ca. 7,45 Dänischen Kronen
  • Kreditkarten werden fast überall akzeptiert
  • EC-Karten funktionieren an den meisten Geldautomaten
  • Tipp: Kleine Beträge in DKK vor der Reise wechseln

Öffnungszeiten

  • Geschäfte: Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr
  • Restaurants: meist 11:30-22:00 Uhr
  • Gedser Remise: täglich 10:00-17:00 Uhr (Mai-September)
  • Supermärkte: Mo-So 08:00-20:00 Uhr (größere Märkte)
  • Bäckereien öffnen bereits ab 6:00 oder 7:00 Uhr

Hinweis: In der Nebensaison können die Öffnungszeiten kürzer sein.

Sprache

Die Amtssprache in Dänemark ist Dänisch, aber viele Dänen sprechen ausgezeichnet Englisch und oft auch Deutsch, besonders in Touristengebieten wie Gedser.

Einige nützliche dänische Phrasen:

  • Goddag: Guten Tag
  • Tak: Danke
  • Ja/Nej: Ja/Nein
  • Undskyld: Entschuldigung
  • Taler du tysk?: Sprechen Sie Deutsch?

Weitere nützliche Informationen

  • WLAN: In vielen Cafés und Restaurants gibt es kostenloses WLAN
  • Öffentliche Toiletten: Finden sich am Hafen, am Strand und in öffentlichen Gebäuden
  • Mobilfunk: Dänemark gehört zur EU, daher gilt EU-Roaming für deutsche SIM-Karten
  • Notruf: 112 für Notfälle
  • Ärztlicher Notdienst: +45 7011 3131
  • Wetter: Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern, daher immer eine winddichte Jacke dabei haben

Karte von Gedser

Hier finden Sie eine Übersichtskarte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Punkten in Gedser:

💡 Orientierungstipps

  • Gedser ist überschaubar und gut zu Fuß zu erkunden
  • Der Hafen und das Stadtzentrum liegen nah beieinander
  • Gedser Odde (südlichster Punkt) liegt etwa 3 km südlich des Stadtzentrums
  • Gedesby Strand liegt etwa 5 km nördlich
  • Die Beschilderung zu den wichtigsten Attraktionen ist gut

🚗 Anreise mit dem Auto

  • Nach der Ankunft mit der Fähre folgen Sie einfach der Hauptstraße ins Zentrum
  • Parkplätze stehen am Hafen, im Stadtzentrum und bei den wichtigsten Attraktionen zur Verfügung
  • Das Parken ist in Gedser meist kostenlos
  • Für den Besuch von Gedser Odde folgen Sie den Schildern "Sydspidsen"

In Gedser gibt es einige kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf, darunter ein Supermarkt, eine Bäckerei und einige Souvenirläden. Für umfangreichere Einkaufsmöglichkeiten empfiehlt sich ein Besuch in Nykøbing Falster, etwa 30 Minuten nördlich von Gedser. Dort finden Sie größere Supermärkte und Einkaufszentren mit einer breiteren Auswahl an Geschäften.

Ja, Gedser ist ein familienfreundliches Reiseziel. Die flachen Sandstrände eignen sich hervorragend für Kinder zum Spielen und Baden. Das Eisenbahnmuseum Gedser Remise bietet interaktive Exponate, die auch Kindern Spaß machen. In der Umgebung gibt es zudem kleinere Spielplätze und familienfreundliche Wanderwege. Viele Restaurants bieten Kindermenüs an, und die entspannte Atmosphäre macht Gedser zu einem stressfreien Ausflugsziel für Familien.

Impressionen aus Gedser

Lassen Sie sich von diesen Bildern inspirieren:

Häufig gestellte Fragen

Die Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser dauert etwa 2 Stunden. Die Fähren von Scandlines verkehren mehrmals täglich, sodass Sie flexibel planen können.

Die Kosten variieren je nach Saison, Ticketart und Fahrzeugtyp:

  • PKW inkl. Passagiere: Ab ca. 49€ für die Hin- und Rückfahrt (bei frühzeitiger Buchung)
  • Motorrad: Ab ca. 35€ für die Hin- und Rückfahrt
  • Fußgänger: Ab ca. 14€ pro Person für die Hin- und Rückfahrt
  • Fahrrad: Ab ca. 21€ pro Person für die Hin- und Rückfahrt

Frühbucher können bis zu 50% gegenüber dem regulären Preis sparen. Weitere Kosten fallen für Verpflegung, Aktivitäten und Souvenirs an.

Ja, auch bei schlechtem Wetter bietet Gedser interessante Möglichkeiten. Das Eisenbahnmuseum Gedser Remise ist eine Indoor-Attraktion, und die stürmische See kann ein beeindruckendes Naturschauspiel bieten. Zudem sind die gemütlichen Cafés und Restaurants ein perfekter Rückzugsort bei Regen. Nach stürmischem Wetter lohnt sich auch die Suche nach Bernstein am Strand besonders.

Für die Reise nach Dänemark benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Da Dänemark Teil des Schengen-Raums ist, finden in der Regel keine Grenzkontrollen statt. Es empfiehlt sich dennoch, die Ausweisdokumente immer mitzuführen. Wenn Sie mit dem eigenen Auto reisen, sollten Sie Führerschein und Fahrzeugpapiere dabei haben.

In Dänemark ist die mobile Internetabdeckung generell sehr gut. Da Dänemark zur EU gehört, können Sie Ihr Mobiltelefon ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen (im Rahmen Ihres Tarifes). Viele Cafés, Restaurants und öffentliche Einrichtungen in Gedser bieten zudem kostenloses WLAN an.

Ja, in Gedser gibt es Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten. In der Nähe des Hafens finden Sie Fahrradverleihstationen, die Räder für Erwachsene und Kinder anbieten. Die Preise beginnen bei etwa 15€ pro Tag. In der Hauptsaison empfiehlt es sich, Fahrräder im Voraus zu reservieren. Alternativ können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mit der Fähre transportieren.

Die beste Reisezeit für einen Besuch in Gedser ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die meisten Attraktionen geöffnet haben. Juli und August sind die wärmsten Monate mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20-22°C, ideal für Strandbesuche. Frühling und Herbst bieten sich für ruhigere Besuche an, mit weniger Touristen und angenehmen Temperaturen für Wanderungen und Fahrradtouren.

Von Gedser aus können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto andere dänische Orte erreichen. Busse verbinden Gedser mit Nykøbing Falster, wo Sie Zuganschlüsse nach Kopenhagen haben. Mit dem Auto erreichen Sie Kopenhagen in etwa 2 Stunden, Nykøbing Falster in 30 Minuten und Marielyst, einen beliebten Badeort, in etwa 45 Minuten. Auch die Insel Møn mit ihren berühmten Kreidefelsen ist ein lohnendes Ziel und in etwa 1,5 Stunden mit dem Auto erreichbar.

In Gedser gibt es einige kleinere Geschäfte für den täglichen Bedarf, darunter ein Supermarkt, eine Bäckerei und einige Souvenirläden. Für umfangreichere Einkaufsmöglichkeiten empfiehlt sich ein Besuch in Nykøbing Falster, etwa 30 Minuten nördlich von Gedser. Dort finden Sie größere Supermärkte und Einkaufszentren mit einer breiteren Auswahl an Geschäften.

Ja, Gedser ist ein familienfreundliches Reiseziel. Die flachen Sandstrände eignen sich hervorragend für Kinder zum Spielen und Baden. Das Eisenbahnmuseum Gedser Remise bietet interaktive Exponate, die auch Kindern Spaß machen. In der Umgebung gibt es zudem kleinere Spielplätze und familienfreundliche Wanderwege. Viele Restaurants bieten Kindermenüs an, und die entspannte Atmosphäre macht Gedser zu einem stressfreien Ausflugsziel für Familien.

Weitere Tagesausflüge von Rostock aus

Neben Gedser gibt es weitere attraktive Ziele für Tagesausflüge mit der Scandlines Fähre von Rostock aus:

Tagesausflug nach Kopenhagen

Erleben Sie die dänische Hauptstadt mit ihrer historischen Architektur, trendigen Vierteln und internationalen Küche – alles in einem Tag von Rostock aus.

Mehr erfahren

Tagesausflug nach Møn

Entdecken Sie die beeindruckenden Kreidefelsen von Møns Klint, idyllische Landschaften und charmante Dörfer auf dieser malerischen dänischen Insel.

Mehr erfahren

Tagesausflug nach Malmö

Kombinieren Sie Dänemark und Schweden in einem Ausflug – von Rostock über Gedser und die Öresundbrücke nach Malmö mit seiner modernen Architektur und multikulturellen Atmosphäre.

Mehr erfahren

Bereit für Ihren Tagesausflug nach Gedser?

Buchen Sie jetzt Ihre Fährtickets online und sichern Sie sich bis zu 50% Rabatt!

Jetzt buchen & sparen