Tagesausflug nach Kopenhagen
Wenn Sie in Rostock und Umgebung Urlaub machen oder dort wohnen, bietet sich ein Tagesausflug nach Kopenhagen an. Morgens starten Sie mit der Scandlines-Fähre ab Rostock und sind nach spätestens 2 Stunden in Gedser, in Dänemark. Nach 1,5 Stunden Autofahrt sind Sie bereits in Kopenhagen und können die Stadt genießen. Abends geht es locker zurück.
Top 3 Dinge, die man auf einem Tagesausflug in Kopenhagen erleben kann
- Nyhavn: Malerische Hafengegend mit bunten Häusern, historischen Schiffen und zahlreichen Restaurants und Cafés.
- Die Kleine Meerjungfrau: Ikonische Statue inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen, gelegen an der Uferpromenade Langelinie.
- Tivoli Gardens: Einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, bietet Fahrgeschäfte, Live-Unterhaltung und wunderschöne Gärten.

Die Überfahrt nach Dänemark und Weiterfahrt nach Kopenhagen
Unsere Fähre bringt Sie in nur etwa 1 Stunde und 45 Minuten bequem von Rostock nach Gedser. Während der Überfahrt können Sie unsere vielfältigen Annehmlichkeiten an Bord genießen. Dazu gehören ein reichhaltiges Buffet, das keine kulinarischen Wünsche offenlässt, sowie attraktive Shoppingmöglichkeiten, die zum Stöbern und Einkaufen einladen.
Von Gedser aus geht Ihre Reise weiter nach Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt erreichen Sie in etwa zwei Stunden mit dem Auto oder dem Zug. Kopenhagen bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für einen perfekten Tagesausflug. Besuchen Sie den berühmten Nyhavn, die kleine Meerjungfrau oder schlendern Sie durch die charmanten Straßen der Innenstadt.
Unsere Fähre bietet mehrmals täglich Abfahrten, sodass Sie Ihre Reise ganz flexibel planen können. Ob Sie einen spontanen Tagesausflug oder eine längere Reise planen – wir haben die passende Überfahrt für Sie. Lassen Sie sich von unserem erstklassigen Service und der angenehmen Atmosphäre an Bord verwöhnen.
Ein beispielhafter Tag in Kopenhagen
Abfahrt mit der Fähre von Rostock nach Gedser. Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an Bord und den Blick auf die Ostsee.
Ankunft in Gedser und Weiterfahrt nach Kopenhagen mit dem Auto oder Zug.
Ankunft in Kopenhagen. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang durch Nyhavn und genießen Sie die malerische Atmosphäre und einen Kaffee in einem der zahlreichen Cafés.
Besuchen Sie die Kleine Meerjungfrau, das ikonische Wahrzeichen Kopenhagens. Perfekt für ein paar Fotos und einen kurzen Spaziergang entlang der Promenade.
Erkunden Sie Schloss Amalienborg und erleben Sie die Wachablösung. Besuchen Sie das Museum und erfahren Sie mehr über die dänische Monarchie.
Mittagessen in einem der vielen Restaurants in der Innenstadt. Probieren Sie traditionelle dänische Gerichte wie Smørrebrød.
Verbringen Sie den Nachmittag im Tivoli Gardens. Genießen Sie die Fahrgeschäfte, Shows und die wunderschön angelegten Gärten.
Bummeln Sie durch die Strøget, eine der längsten Einkaufsstraßen Europas. Stöbern Sie in den Boutiquen und gönnen Sie sich ein Eis.
Rückfahrt nach Gedser, um die Fähre zurück nach Rostock zu nehmen.
Ankunft in Rostock. Nutzen Sie die Rückfahrt, um sich zu entspannen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Copenhagen Citycard – Ihre Eintrittskarte für die Stadt
Mit der Copenhagen Citycard genießen Sie freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten, unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und weitere Vorteile während Ihres Aufenthalts in Kopenhagen.
Fahrplan
Abfahrt | Ankunft | |
---|---|---|
04:15 Rostock | 06:15 Gedser | |
06:00 Rostock | 08:00 Gedser | |
09:00 Rostock | 11:00 Gedser | |
11:15 Rostock | 13:15 Gedser | |
13:30 Rostock | 15:30 Gedser | |
15:45 Rostock | 17:45 Gedser | |
18:00 Rostock | 20:00 Gedser | |
20:15 Rostock | 22:15 Gedser | |
22:30 Rostock | 00:30 Gedser |

Lage und Anfahrt zum Fährterminal von Scandlines
Das Scandlines Fährterminal in Rostock, von dem aus die Fähren nach Dänemark ablegen, ist strategisch günstig gelegen und gut erreichbar. Hier sind die Anfahrtsmöglichkeiten per Auto und öffentliche Verkehrsmittel beschrieben:
Anreise mit dem Auto
Das Fährterminal ist bequem über die Autobahn A19 zu erreichen. Verlassen Sie die A19 an der Ausfahrt 14-Rostock Überseehafen und folgen Sie der Beschilderung zum Fährterminal. Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am Terminal zur Verfügung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie vom Rostocker Hauptbahnhof anreisen, ist die Anfahrt zum Fährterminal unkompliziert:
- Start am Hauptbahnhof Rostock: Nehmen Sie die S-Bahn Linie S1 in Richtung Warnemünde. Die Fahrtzeit bis zur Station Lütten Klein beträgt etwa 15 Minuten.
- Umstieg in Lütten Klein: Steigen Sie an der Station Lütten Klein aus. Hier finden Sie direkte Anschlussmöglichkeiten an den Busverkehr.
- Weiterfahrt mit dem Bus 49: Nehmen Sie den Bus 49, der Sie direkt zum Fährterminal bringt. Die Busfahrt dauert je nach Verkehrslage etwa 20 Minuten.
Insgesamt sollten Sie für die gesamte Reise vom Hauptbahnhof zum Fährterminal ungefähr 35-40 Minuten einplanen, abhängig von den Umstiegszeiten und der Tageszeit.
Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen
Kopenhagen bietet zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Hier sind die wichtigsten Highlights für Ihren Tagesausflug:

Nyhavn
Besuchen Sie den malerischen Hafen, der für seine farbenfrohen Häuser und gemütlichen Restaurants bekannt ist. Genießen Sie eine Bootsfahrt oder spazieren Sie entlang der Uferpromenade.

Die kleine Meerjungfrau
Das berühmte Wahrzeichen Kopenhagens ist ein Muss für jeden Besucher. Die Statue sitzt auf einem Felsen an der Uferpromenade und bietet ein beliebtes Fotomotiv.

Schloss Amalienborg
Erleben Sie die Wachablösung am königlichen Palast und besichtigen Sie das Museum, um mehr über die dänische Monarchie zu erfahren.

Tivoli Gardens
Der historische Vergnügungspark mitten in der Stadt bietet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Genießen Sie Fahrgeschäfte, Shows und die wunderschön angelegten Gärten.

Strøget
Diese Fußgängerzone ist eine der längsten Einkaufsstraßen Europas und lädt zum Bummeln und Shoppen ein. Hier finden Sie zahlreiche Boutiquen, Cafés und Restaurants.

Schloss Rosenborg
Das Renaissance-Schloss aus dem 17. Jahrhundert beherbergt die dänischen Kronjuwelen und bietet einen faszinierenden Einblick in die königliche Geschichte Dänemarks.
Gastronomie
Kopenhagen bietet eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die köstliche dänische und internationale Küche servieren. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Smørrebrød (belegte Brote) und genießen Sie die kulinarische Vielfalt der Stadt.
Outdoor-Aktivitäten
Für Naturliebhaber bietet Kopenhagen viele Möglichkeiten zum Radfahren und Spazieren. Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die zahlreichen Parks und Grünflächen der Stadt, wie den Botanischen Garten oder den Königlichen Garten.
Rückreise
Nach einem ereignisreichen Tag in Kopenhagen bringt Sie die Fähre zurück nach Rostock. Nutzen Sie die Rückfahrt, um sich zu entspannen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.