Wichtige Info: Maulkorbpflicht auf der Fähre!

Mit dem Hund auf der Fähre nach Dänemark

Kostenlose Hundemitnahme auf Scandlines – aber mit strikten Regeln. Alles zu Maulkorbpflicht, Einreisebestimmungen und Dänemarks Hundegesetz.

Das Wichtigste auf einen Blick

💰

Kosten

KOSTENLOS!
Hunde reisen gratis mit
(Assistenzhunde ebenfalls)

Check-in Zeit

60 Minuten
vor Abfahrt
(mit Haustieren)

🦴

Maulkorb

PFLICHT!
auf allen Passagierdecks
(außer Assistenzhunde)

📋

Dokumente

EU-Heimtierausweis
mit Tollwutimpfung
(mind. 21 Tage alt)

Wichtige Regeln auf der Fähre

✅ Das ist erlaubt

  • Hund im Auto lassen (bei guter Belüftung)
  • Hund angeleint auf Passagierdecks mitnehmen
  • Transport in geschlossener Box
  • Wassernäpfe bei Food Express ausleihen

❌ Das ist verboten

  • Hund im Auto während der Fahrt besuchen
  • Ohne Maulkorb auf Passagierdecks
  • Zugang zu Restaurants/Buffetbereichen
  • Betreten von Teppichbereichen
  • Ohne Leine auf der Fähre

⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis

Die Autodecks sind während der Überfahrt für Passagiere gesperrt!

Dies ist eine maritime Sicherheitsvorschrift, die auf allen größeren dänischen Fähren gilt. Sie können Ihren Hund im Auto NICHT besuchen.

  • Entscheiden Sie VOR der Abfahrt: Auto oder Passagierdeck
  • Bei warmem Wetter niemals im Auto lassen
  • Ausreichend Wasser im Auto bereitstellen

💡 Insider-Tipp

Die meisten erfahrenen Hundebesitzer nehmen ihre Tiere mit auf die Passagierdecks. So können Sie bei Bedarf reagieren und Ihr Hund bekommt frische Luft. Gewöhnen Sie Ihren Hund vorher an den Maulkorb!

Ihre Reise Schritt für Schritt

📅

4 Wochen vor der Reise

  • EU-Heimtierausweis überprüfen
  • Tollwutimpfung checken (muss mind. 21 Tage alt sein)
  • Haftpflichtversicherung prüfen (Pflicht in DK!)
  • Maulkorb besorgen und Training beginnen
🚗

Am Reisetag

  • 2-12 Stunden vorher nicht mehr füttern
  • Ausgiebiger Spaziergang vor Abfahrt
  • 60 Minuten vor Abfahrt am Terminal sein
  • EU-Heimtierausweis bereithalten
⛴️

Während der Überfahrt

  • Hund mit Maulkorb und Leine auf Passagierdecks
  • Mindestens 2 Meter Abstand zu Buffetbereichen
  • Wassernapf bei Food Express ausleihen
  • Kein Zugang zu Restaurants oder Teppichbereichen
🇩🇰

Ankunft in Dänemark

  • Direkt Gassi-Möglichkeit suchen
  • Leinenpflicht in Ortschaften beachten
  • Hundeverbotszonen respektieren
  • Hundekot immer entfernen (hohe Strafen!)

Scandlines im Vergleich zu anderen Reedereien

Reederei Kosten Besonderheiten Bewertung
Scandlines ✓ Kostenlos Maulkorbpflicht, keine Hundetoiletten Mittelfeld
Stena Line Ab 20€ Beheizte Zwinger, Pet Lounge mit TV-Überwachung Premium
TT-Line 15-25€ Hundetoiletten, Zugang zu speziellen Restaurantbereichen Sehr gut
Finnlines Ab 30€ Haustierfreundliche Kabinen mit Auslaufbereich Premium

Fazit: Scandlines bietet eine solide Basislösung für preisbewusste Reisende. Für anspruchsvollere Bedürfnisse oder längere Überfahrten sind andere Reedereien besser ausgestattet.

Einreise und Aufenthalt in Dänemark

Einreisebestimmungen

  • EU-Heimtierausweis mit Chip-Nummer
  • Tollwutimpfung mindestens 21 Tage alt
  • Hund bei Erstimpfung mind. 12 Wochen alt
  • Chip vor/mit Tollwutimpfung eingesetzt

🚫 13 verbotene Hunderassen

  • Pitbull Terrier
  • American Staffordshire Terrier
  • Dogo Argentino
  • Fila Brasileiro
  • Und 9 weitere Rassen...

Auch Mischlinge dieser Rassen sind verboten! Durchreise nur in geschlossenen Transportbehältern.

Wichtige Regeln in Dänemark

⚖️ Dänemarks Hundegesetz

  • Haftpflichtversicherung ist PFLICHT (auch für Touristen!)
  • Bei Beißvorfällen kann Einschläferung angeordnet werden
  • Leinenpflicht in Wäldern (Wildschutz)
  • Leinenpflicht in Ortschaften
  • Hundekot immer entfernen (Strafe: 500+ DKK)

Strände

  • 1. Oktober - 31. März: Hunde dürfen frei laufen
  • 1. April - 30. September: Leinenpflicht
  • Ausnahmen sind gekennzeichnet

Praktische Tipps von erfahrenen Hundebesitzern

Gegen Seekrankheit

  • Frühe Morgen- oder späte Abendfahrten wählen
  • Medikamente wie Cerenia vom Tierarzt
  • Niemals neue Medikamente am Reisetag testen
  • Ablenkung durch vertraute Gegenstände

Für ängstliche Hunde

  • Schrittweise Desensibilisierung vor der Reise
  • Puttgarden-Rødby Route wählen (nur 45 Min.)
  • Getragene Decke des Besitzers mitnehmen
  • Thundershirt oder Beruhigungsweste

Checkliste für die Überfahrt

  • ✓ Maulkorb (gut sitzend!)
  • ✓ Leine (max. 2 Meter)
  • ✓ Wasser und Napf
  • ✓ Kotbeutel
  • ✓ Reinigungsmaterial für Notfälle
  • ✓ EU-Heimtierausweis
  • ✓ Versicherungsnachweis
  • ✓ Lieblingsspielzeug/Decke

💡 Geheimtipp

Gehen Sie direkt nach dem Boarding auf die Außendecks! Die meisten Hunde müssen nach der Aufregung dringend - und es ist noch nicht so voll.

Häufig gestellte Fragen

Ja, absolut! Die Maulkorbpflicht gilt für ALLE Hunde auf den Passagierdecks (Ausnahme: Blindenführ- und Assistenzhunde mit Nachweis). Ohne Maulkorb darf Ihr Hund die Passagierdecks nicht betreten und muss im Auto bleiben.

Nein! Die Autodecks sind aus Sicherheitsgründen während der gesamten Überfahrt für Passagiere gesperrt. Dies ist eine maritime Sicherheitsvorschrift. Entscheiden Sie sich VOR der Abfahrt, ob Ihr Hund im Auto bleibt oder mit Ihnen kommt.

Die Hundemitnahme ist bei Scandlines komplett kostenlos - egal ob auf der Route Puttgarden-Rødby oder Rostock-Gedser. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Sie müssen bei der Buchung nur angeben, dass Sie einen Hund mitnehmen.

Hunde der 13 verbotenen Rassen (inkl. Mischlinge) dürfen NICHT nach Dänemark einreisen. Die einzige Ausnahme: Durchreise in einem geschlossenen Transportbehälter mit nur kurzen Pausen. Bei Verstößen drohen Beschlagnahmung und Einschläferung des Hundes!

Schweden hat weniger restriktive Bestimmungen ohne Rasseverbote. Die Einreise erfolgt über Dänemark (Durchreise) oder direkt mit Fähren wie Rostock-Trelleborg. Auch Polen und die deutsche Ostseeküste sind hundefreundliche Alternativen ohne komplizierte Einreisebestimmungen.

Alternative Routen für Hundebesitzer

Puttgarden-Rødby (45 Min.)

Vorteile:

  • Kurze Überfahrt ideal für nervöse Hunde
  • Bis zu 40 Abfahrten täglich
  • Weniger Zeit für Stress

Nachteile:

  • Gleiche strikte Regeln
  • Oft sehr voll

Nach Schweden statt Dänemark

Rostock-Trelleborg mit TT-Line:

  • Hundetoiletten an Bord
  • Keine Rasseverbote in Schweden
  • Hundekabinen verfügbar
  • Ca. 15-25€ pro Hund
Mehr zu Schweden-Fähren

Bereit für die Überfahrt mit Hund?

Denken Sie an die Maulkorbpflicht und alle wichtigen Dokumente. Die Überfahrt ist kostenlos, aber die Regeln sind strikt!