Dänemark das ganze Jahr erleben

Entdecken Sie die perfekte Reisezeit für Ihren Dänemarkurlaub – von winterlicher Hygge bis zum sonnigen Strandvergnügen. Mit der Fähre Rostock-Gedser in nur 2 Stunden mitten ins dänische Glück.

Fährtickets buchen

Frühling in Dänemark

Erwachende Natur, milde Temperaturen und blühende Landschaften

Insider-Tipp Frühling

Geheimtipp Mai: Der Mai ist der absolute Geheimtipp für Dänemark-Kenner. Während viele auf die Sommermonate warten, genießen Sie im Mai die meisten Sonnenstunden bei angenehmen Temperaturen und deutlich weniger Touristen. Die Natur steht in voller Blüte, die Preise sind moderat und alle Attraktionen haben bereits geöffnet. Besonders die Kreidefelsen von Møn erstrahlen im Mai-Licht in besonderem Glanz.

Sommer in Dänemark

Badewetter, Festivals und lange Tage bis spät in die Nacht

Insider-Tipp Sommer

Skandinavischer Sommer anders: Während in Deutschland die Temperaturen oft über 30°C klettern, bietet Dänemark mit 20-23°C perfektes "Wohlfühl-Wetter" ohne drückende Hitze. Die langen Tage mit bis zu 17 Stunden Helligkeit lassen die Zeit regelrecht stillstehen. Ein echter Geheimtipp: Die Ostseestrände zwischen Gedser und Marielyst sind auch im Hochsommer deutlich leerer als deutsche Ostseestrände – und das Wasser ist durch die flachen Buchten oft sogar wärmer!

Herbst in Dänemark

Goldenes Licht, Sort Sol und gemütliche Hygge-Atmosphäre

Insider-Tipp Herbst

Das Naturschauspiel Sort Sol: Zwischen Anfang September und Ende Oktober erleben Sie an der Westküste Jütlands ein einzigartiges Naturphänomen: Millionen von Staren ziehen in riesigen, sich ständig verändernden Formationen über den Himmel – die "Schwarze Sonne". Die besten Beobachtungspunkte sind bei Tønder und Ribe. Kommen Sie etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang. Dieses Schauspiel ist so beeindruckend, dass Einheimische extra dafür an die Küste fahren!

Winter in Dänemark

Weihnachtszauber, Silvester und nordische Gemütlichkeit

Insider-Tipp Winter

Hygge wie die Dänen: Der Winter ist DIE Zeit, um das berühmte dänische "Hygge" authentisch zu erleben. Während Touristen fernbleiben, zeigt sich Dänemark von seiner gemütlichsten Seite. Cafés mit Kerzenlicht, Kaminfeuer in den Ferienhäusern und die Dänen selbst, die Zeit haben für ein entspanntes Gespräch. Das Copenhagen Light Festival im Februar verwandelt die Hauptstadt in ein Kunstwerk aus Licht – ein Geheimtipp, den selbst viele Deutsche nicht kennen. Und: Die Fährpreise sind im Winter oft 40-50% günstiger als im Sommer!

Wichtige Reiseinformationen

Klima & Wetter

Dänemark hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern (0-5°C) und angenehmen Sommern (18-22°C). Der Golfstrom sorgt für ausgeglichene Temperaturen. Die Ostseeküste ist im Sommer etwas wärmer als die Nordsee.

Tipp: Die Wassertemperatur der Ostsee erreicht in geschützten Buchten bis zu 21°C im Hochsommer.

Beste Reisezeit

Klassisch: Juni-August für Badeurlaub. Geheimtipp: Mai & September für perfektes Wetter mit weniger Touristen. Kulturreisen: Ganzjährig möglich. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme!

Insider: Der Mai ist der sonnigste und trockenste Monat – ideal für Aktivurlauber.

Anreise mit Fähre

Die Fähre Rostock-Gedser bringt Sie in nur 2 Stunden nach Dänemark – bis zu 24x täglich. Von Gedser aus erreichen Sie Kopenhagen in 1,5 Std, Marielyst in 20 Min. und die Kreidefelsen von Møn in 45 Min.

Vorteil: Flexible Anreise mit Auto, Wohnmobil oder Fahrrad direkt an Bord.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Zeit für einen Badeurlaub ist von Mitte Juni bis Ende August. In diesem Zeitraum erreicht die Ostsee Wassertemperaturen von 17-21°C, die Lufttemperaturen liegen bei angenehmen 19-22°C und Sie können mit 8-9 Sonnenstunden täglich rechnen. Besonders die Strände an der Südküste Dänemarks (Marielyst, Gedser) sind durch flache Buchten ideal für Familien mit Kindern.

Die günstigsten Preise finden Sie in den Wintermonaten November bis Februar sowie im März. In dieser Zeit können Fährtickets und Unterkünfte bis zu 50% günstiger sein als im Sommer. Auch der April (außer Ostern) und der Oktober bieten attraktive Preise bei noch gutem Wetter. Ein Geheimtipp für Sparfüchse: Die erste Septemberwoche nach den Sommerferien – sommerliches Wetter zu Nebensaison-Preisen!

Absolut! Der Winter in Dänemark ist perfekt für alle, die Ruhe, Authentizität und die berühmte dänische "Hygge" erleben möchten. Die Temperaturen sind durch den Golfstrom mild (0-5°C), und Sie erleben eine magische Atmosphäre mit Weihnachtsmärkten, dem Copenhagen Light Festival im Februar und menschenleeren Stränden für romantische Spaziergänge. Zudem sind die Preise deutlich günstiger und beliebte Sehenswürdigkeiten nicht überlaufen.

Die Sort Sol – das spektakuläre Naturschauspiel mit Millionen von Staren – können Sie am besten von Anfang September bis Ende Oktober an der Westküste Jütlands beobachten. Die besten Chancen haben Sie bei Tønder, Ribe und im Nationalpark Wattenmeer etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang. Dieses einzigartige Phänomen, bei dem sich die Vogelschwärme in atemberaubenden Formationen über den Himmel bewegen, ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber!

Der Mai ist der absolute Top-Monat für Aktivurlauber: Er ist der trockenste und sonnigste Monat des Jahres mit angenehmen 15-17°C – perfekt zum Wandern und Radfahren. Die Natur steht in voller Blüte, alle Wege sind gut begehbar und Sie schwitzen nicht bei der Anstrengung. Auch April und September sind hervorragend geeignet. Im Sommer (Juni-August) wird es für lange Wanderungen manchmal etwas zu warm, aber diese Monate sind ideal für Wassersport und Strandaktivitäten.

Bereit für Ihr Dänemark-Abenteuer?

Egal zu welcher Jahreszeit – mit der Fähre Rostock-Gedser sind Sie in nur 2 Stunden mitten im dänischen Glück. Bis zu 24 Abfahrten täglich!

Jetzt Fährtickets buchen

✓ 5% Online-Rabatt ✓ Flexible Buchung ✓ Schnellste Verbindung nach Dänemark