Nutzen Sie die Feiertage für einen erholsamen Kurzurlaub in Dänemark. Entdecken Sie malerische Landschaften, entspannte Städte und die einzigartige dänische Atmosphäre - perfekt für 3-4 Tage!
Nutzen Sie die Feiertage optimal für Ihre Kurzreise nach Dänemark. Mit strategisch geplanten Brückentagen können Sie bis zu 4 Tage Urlaub genießen!
Der Tag der Arbeit fällt 2025 auf einen Donnerstag. Mit einem Brückentag am Freitag genießen Sie ein extra langes Wochenende von Donnerstag bis Sonntag!
Tipp: Reisen Sie bereits am Mittwochabend an, um den Donnerstag voll nutzen zu können.
Christi Himmelfahrt fällt traditionell auf einen Donnerstag. Mit einem Brückentag am Freitag haben Sie ein wunderbares verlängertes Wochenende für einen Kurztrip nach Dänemark.
Tipp: Dieser Termin ist ideal für die erste Stranderfahrung im Jahr, da die Wassertemperaturen bereits angenehmer werden.
Mit Pfingstsonntag und Pfingstmontag haben Sie bereits ein verlängertes Wochenende. Nehmen Sie sich den Dienstag frei, und Sie können vier Tage lang Dänemark erkunden!
Tipp: Eine ideale Zeit für Aktivitäten im Freien, da die Temperaturen im Juni bereits sommerlich sein können.
Entdecken Sie die vielfältigen Regionen Dänemarks, die sich perfekt für einen Kurzurlaub im Frühjahr eignen. Von idyllischen Küstenstädten bis hin zu lebendigen Metropolen - für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Die pulsierende Hauptstadt Dänemarks bietet Kultur, Shopping und kulinarische Entdeckungen. Der Frühling ist ideal, um den Tivoli-Freizeitpark oder die königlichen Gärten zu besuchen.
Entfernung von Gedser: ca. 150 km (1,5 Stunden)
Mehr erfahrenMøn mit seinen beeindruckenden Kreidefelsen und die anderen Südseeinseln verzaubern mit idyllischer Natur und malerischen Dörfern. Perfekt für Naturliebhaber!
Entfernung von Gedser: ca. 70 km (1 Stunde)
Mehr erfahrenDie Geburtsstadt von Hans Christian Andersen bietet historischen Charme und kulturelle Highlights. Im Frühling erwachen die Parks und Gärten zum Leben.
Entfernung von Gedser: ca. 110 km (1,25 Stunden)
Mehr erfahrenEntdecken Sie die Nordseeküste mit ihren endlosen Stränden und malerischen Fischerdörfern. Im Frühjahr können Sie die Natur in voller Blüte erleben.
Entfernung von Gedser: ca. 300 km (3,5 Stunden)
Mehr erfahrenDie zweitgrößte Stadt Dänemarks überzeugt mit moderner Architektur, lebendiger Kunstszene und historischem Erbe. Ein perfektes Ziel für Kulturliebhaber.
Entfernung von Gedser: ca. 240 km (2,5 Stunden)
Mehr erfahrenDas beliebte Freizeitpark-Resort ist ein perfektes Ziel für Familien. Im Frühjahr sind die Wartezeiten kürzer und die Temperaturen angenehm.
Entfernung von Gedser: ca. 260 km (2,75 Stunden)
Mehr erfahrenAls Hauptstadt Dänemarks bietet Kopenhagen eine perfekte Mischung aus historischem Charme und moderner Urbanität. Im Frühjahr erwacht die Stadt zu neuem Leben: Die Cafés und Restaurants verlegen ihre Sitzplätze nach draußen, die Parks erblühen in bunten Farben, und die berühmten Gärten öffnen ihre Tore für Besucher.
Hotel Cabinn City
Absalon Hotel
Höst
Copenhagen Card
Nutzen Sie die Feiertage optimal mit unseren durchdachten Reiseplänen. Egal ob Sie einen Tag der Arbeit-Trip, einen Christi Himmelfahrt-Ausflug oder einen Pfingst-Kurzurlaub planen - hier finden Sie die perfekte Inspiration!
Nutzen Sie den Feiertag am Donnerstag und nehmen Sie sich den Freitag frei für eine entspannte Erkundung der dänischen Südseeinseln.
Nehmen Sie die Abendfähre von Rostock nach Gedser und fahren Sie weiter nach Møn. Übernachtung in einem gemütlichen Landhotel oder einer Ferienwohnung auf der Insel.
Besuchen Sie die beeindruckenden Kreidefelsen von Møns Klint und das GeoCenter. Nachmittags Entspannung am Strand von Liselund und Besuch des romantischen Schlossparks.
Fahren Sie weiter zu den Nachbarinseln Falster und Lolland. Besuchen Sie die historische Stadt Nykøbing und genießen Sie die idyllische Landschaft. Übernachtung in Marielyst mit seinem schönen Sandstrand.
Erkunden Sie vormittags noch die charmante Hafenstadt Nysted. Fahren Sie gemütlich zurück nach Gedser und nehmen Sie die Nachmittagsfähre nach Rostock.
Diese Tour eignet sich besonders für Naturliebhaber und Erholungssuchende, die dem Stadttrubel entfliehen möchten.
Jetzt Fähre buchenEin verlängertes Wochenende in Kopenhagen - ideal für Kultur, Shopping und urbanes Flair.
Morgenfähre von Rostock nach Gedser, Weiterfahrt nach Kopenhagen. Bezug des Hotels und erste Erkundung der Innenstadt mit Besuch des Nyhavn und der Fußgängerzone Strøget.
Besichtigung von Schloss Amalienborg mit Wachwechsel, Besuch des Rosenborg Schlosses und der königlichen Gärten. Nachmittags Bootstour durch die Kanäle der Stadt.
Vormittags Besuch des Nationalmuseums oder der Ny Carlsberg Glyptotek. Nachmittags Entspannung im Tivoli-Freizeitpark mit seinen Fahrgeschäften, Gärten und Entertainment-Angeboten.
Entspannter Vormittag mit Besuch des Streetfood-Marktes Reffen oder des Designmuseums. Nachmittags Rückreise nach Gedser und Abendfähre nach Rostock.
Diese Tour eignet sich besonders für Kultur- und Stadtliebhaber, die das urbane Flair einer europäischen Hauptstadt genießen möchten.
Jetzt Fähre buchenEin abwechslungsreicher Pfingstausflug durch Zentral-Dänemark mit Kultur und Familienfreude.
Morgenfähre von Rostock nach Gedser, Weiterfahrt nach Odense. Erkundung der charmanten Heimatstadt von Hans Christian Andersen mit Besuch seines Geburtshauses und des Museums.
Ganztägiger Besuch im Legoland Billund Resort mit seinen thematischen Attraktionen, Shows und kreativen Lego-Welten. Übernachtung in Billund oder Umgebung.
Fahrt nach Aarhus. Besuch des Freilichtmuseums Den Gamle By, Erkundung der modernen Hafenfront mit dem DOKK1 und dem Kunstmuseum ARoS mit seiner berühmten Regenbogen-Panoramainstallation.
Morgendlicher Spaziergang durch den Naturpark Mols Bjerge. Gemütliche Rückfahrt über landschaftlich reizvolle Strecken nach Gedser und Abendfähre nach Rostock.
Diese Tour eignet sich besonders für Familien mit Kindern und Kulturinteressierte, die einen Mix aus Unterhaltung und Bildung suchen.
Jetzt Fähre buchenFür Ihren Kurztrip nach Dänemark finden Sie hier ausgewählte Unterkünfte in verschiedenen Preiskategorien und Regionen. Von gemütlichen Ferienhäusern bis zu stadtnahen Hotels ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.
Dänemark ist bekannt für seine gemütlichen Ferienhäuser ("Sommerhus"), die besonders im Frühjahr attraktive Preise bieten. Viele Häuser liegen in Strandnähe und bieten Platz für Familien oder kleine Gruppen.
Für Städtereisen nach Kopenhagen, Odense oder Aarhus empfehlen sich zentrale Hotels. Im Frühjahr finden Sie oft günstigere Angebote als in der Hauptsaison.
Für ein unvergessliches Erlebnis sorgen außergewöhnliche Unterkünfte, die gerade im Frühjahr mit ruhiger Atmosphäre punkten können.
Unterkünfte während der Feiertage sind besonders begehrt. Wir empfehlen, mindestens 2-3 Monate im Voraus zu buchen, um die besten Angebote und eine größere Auswahl zu erhalten.
Erfahren Sie von zufriedenen Reisenden, wie sie ihren Kurzurlaub in Dänemark erlebt haben und lassen Sie sich für Ihre eigene Reise inspirieren.
Wir haben das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt für einen Ausflug nach Kopenhagen genutzt. Die Fähre war super pünktlich und komfortabel. In Kopenhagen haben wir bei strahlendem Frühlingswetter tolle Tage verbracht. Besonders der Tivoli-Park war ein Highlight!
Die Kreidefelsen auf Møn sind im Frühling besonders beeindruckend! Wir haben zum Tag der Arbeit einen 4-Tages-Trip gemacht und waren begeistert von der Natur und der entspannten Atmosphäre. Die Fähre von Rostock nach Gedser war der perfekte Start in unseren Kurzurlaub.
Unser Pfingst-Trip nach Dänemark war perfekt! Unsere Kinder waren vom Legoland begeistert, und Aarhus hat uns mit seiner Mischung aus Kultur und Entspannung überzeugt. Die Buchung der Fähre war unkompliziert, und die Überfahrt verlief angenehm. Wir kommen definitiv wieder!
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kurzreisen nach Dänemark im Frühjahr.
Das dänische Frühjahr (April bis Juni) ist mild und angenehm:
Packen Sie am besten Kleidung zum Zwiebellook ein, da die Temperaturen schwanken können. Eine leichte Regenjacke ist ebenfalls empfehlenswert.
Für deutsche Staatsbürger ist die Einreise nach Dänemark unkompliziert:
Da Dänemark Teil des Schengen-Raums ist, gibt es in der Regel keine Grenzkontrollen. Dennoch können stichprobenartige Kontrollen durchgeführt werden, daher sollten Sie immer gültige Ausweisdokumente mitführen.
Die Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser dauert etwa 2 Stunden. Planen Sie zusätzlich folgende Zeiten ein:
Die Fähren verkehren mehrmals täglich. In der Nebensaison (Frühjahr) gibt es in der Regel 5-7 Abfahrten pro Tag. An Feiertagen können die Fähren ausgebucht sein, daher empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
In Dänemark wird mit Dänischen Kronen (DKK) bezahlt. Hier einige Tipps zum Umgang mit Geld:
Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 7,45 DKK (Stand: April 2025).
Die meisten großen Feiertage werden in beiden Ländern gefeiert, was Kurzreisen besonders praktisch macht:
Hinweis: In Dänemark gibt es einen zusätzlichen Feiertag, "Store Bededag" (Großer Gebetstag), der allerdings seit 2024 nicht mehr gefeiert wird.
Die dänische Küche bietet im Frühjahr einige Besonderheiten:
Für eine Frühjahrsreise nach Dänemark empfehlen wir:
Buchen Sie jetzt Ihre Fährtickets und sichern Sie sich die besten Verfügbarkeiten für die Feiertage im Frühjahr 2025!
Jetzt Fähre buchen & sparen