Kurzreisen nach Dänemark im Frühjahr 2025

Nutzen Sie die Feiertage für einen erholsamen Kurzurlaub in Dänemark. Entdecken Sie malerische Landschaften, entspannte Städte und die einzigartige dänische Atmosphäre - perfekt für 3-4 Tage!

Tag der Arbeit 01.05. Christi Himmelfahrt 29.05. Pfingsten 08.-09.06.

Fährverbindung planen

Feiertage und Brückentage im Frühjahr 2025

Nutzen Sie die Feiertage optimal für Ihre Kurzreise nach Dänemark. Mit strategisch geplanten Brückentagen können Sie bis zu 4 Tage Urlaub genießen!

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1 🏳️
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29 🏳️
30
31
Juni 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8 🏳️
9 🏳️
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Tag der Arbeit: 1. Mai

Der Tag der Arbeit fällt 2025 auf einen Donnerstag. Mit einem Brückentag am Freitag genießen Sie ein extra langes Wochenende von Donnerstag bis Sonntag!

Tipp: Reisen Sie bereits am Mittwochabend an, um den Donnerstag voll nutzen zu können.

Christi Himmelfahrt: 29. Mai

Christi Himmelfahrt fällt traditionell auf einen Donnerstag. Mit einem Brückentag am Freitag haben Sie ein wunderbares verlängertes Wochenende für einen Kurztrip nach Dänemark.

Tipp: Dieser Termin ist ideal für die erste Stranderfahrung im Jahr, da die Wassertemperaturen bereits angenehmer werden.

Pfingsten: 8.-9. Juni

Mit Pfingstsonntag und Pfingstmontag haben Sie bereits ein verlängertes Wochenende. Nehmen Sie sich den Dienstag frei, und Sie können vier Tage lang Dänemark erkunden!

Tipp: Eine ideale Zeit für Aktivitäten im Freien, da die Temperaturen im Juni bereits sommerlich sein können.

Die schönsten Reiseziele für Ihren Kurzurlaub

Entdecken Sie die vielfältigen Regionen Dänemarks, die sich perfekt für einen Kurzurlaub im Frühjahr eignen. Von idyllischen Küstenstädten bis hin zu lebendigen Metropolen - für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Kopenhagen

Die pulsierende Hauptstadt Dänemarks bietet Kultur, Shopping und kulinarische Entdeckungen. Der Frühling ist ideal, um den Tivoli-Freizeitpark oder die königlichen Gärten zu besuchen.

Entfernung von Gedser: ca. 150 km (1,5 Stunden)

Mehr erfahren

Møn & Südseeinseln

Møn mit seinen beeindruckenden Kreidefelsen und die anderen Südseeinseln verzaubern mit idyllischer Natur und malerischen Dörfern. Perfekt für Naturliebhaber!

Entfernung von Gedser: ca. 70 km (1 Stunde)

Mehr erfahren

Odense

Die Geburtsstadt von Hans Christian Andersen bietet historischen Charme und kulturelle Highlights. Im Frühling erwachen die Parks und Gärten zum Leben.

Entfernung von Gedser: ca. 110 km (1,25 Stunden)

Mehr erfahren

Westjütland

Entdecken Sie die Nordseeküste mit ihren endlosen Stränden und malerischen Fischerdörfern. Im Frühjahr können Sie die Natur in voller Blüte erleben.

Entfernung von Gedser: ca. 300 km (3,5 Stunden)

Mehr erfahren

Aarhus

Die zweitgrößte Stadt Dänemarks überzeugt mit moderner Architektur, lebendiger Kunstszene und historischem Erbe. Ein perfektes Ziel für Kulturliebhaber.

Entfernung von Gedser: ca. 240 km (2,5 Stunden)

Mehr erfahren

Legoland Billund

Das beliebte Freizeitpark-Resort ist ein perfektes Ziel für Familien. Im Frühjahr sind die Wartezeiten kürzer und die Temperaturen angenehm.

Entfernung von Gedser: ca. 260 km (2,75 Stunden)

Mehr erfahren

Kopenhagen im Frühjahr

Als Hauptstadt Dänemarks bietet Kopenhagen eine perfekte Mischung aus historischem Charme und moderner Urbanität. Im Frühjahr erwacht die Stadt zu neuem Leben: Die Cafés und Restaurants verlegen ihre Sitzplätze nach draußen, die Parks erblühen in bunten Farben, und die berühmten Gärten öffnen ihre Tore für Besucher.

Highlights im Frühjahr:

  • Tivoli-Freizeitpark: Der historische Vergnügungspark öffnet im April seine Pforten mit speziellen Frühlingsdekoration.
  • Nyhavn: Der ikonische Hafen mit bunten Häusern ist besonders fotogen im Frühlingslicht.
  • Rosenborg Schloss & Königsgärten: Die königlichen Gärten sind im Frühjahr ein Blütenmeer.
  • Fahrradtouren: Entdecken Sie die Stadt wie ein Einheimischer auf zwei Rädern.
  • Streetfood auf Reffen oder im Torvehallerne: Genießen Sie die nordische Küche in entspannter Atmosphäre.
Nyhavn in Kopenhagen im Frühjahr

Unterkunftstipp

Hotel Cabinn City

79 €/Nacht
  • ✓ Zentrale Lage
  • ✓ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • ✓ Nur 10 Gehminuten zum Tivoli
Hotel ansehen

Unterkunftstipp

Absalon Hotel

129 €/Nacht
  • ✓ Stilvolles Boutique-Hotel
  • ✓ Nähe zum Hauptbahnhof
  • ✓ Perfekt für Shoppingtouren
Hotel ansehen

Restaurant-Tipp

Höst

Nordic Cuisine
  • ✓ Preisgekrönte skandinavische Küche
  • ✓ Saisonale Zutaten aus der Region
  • ✓ Atmosphärisches Interieur
Reservieren

Aktivitäten-Tipp

Copenhagen Card

54 €/24h
  • ✓ Freier Eintritt zu 80+ Attraktionen
  • ✓ Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel
  • ✓ Rabatte in Restaurants & Shops
Card kaufen

Kurzreisen-Ideen für die Feiertage

Nutzen Sie die Feiertage optimal mit unseren durchdachten Reiseplänen. Egal ob Sie einen Tag der Arbeit-Trip, einen Christi Himmelfahrt-Ausflug oder einen Pfingst-Kurzurlaub planen - hier finden Sie die perfekte Inspiration!

4-Tage-Trip zum Tag der Arbeit (30.04. - 03.05.2025)

Nutzen Sie den Feiertag am Donnerstag und nehmen Sie sich den Freitag frei für eine entspannte Erkundung der dänischen Südseeinseln.

  • Tag 1 (Mittwoch): Anreise

    Nehmen Sie die Abendfähre von Rostock nach Gedser und fahren Sie weiter nach Møn. Übernachtung in einem gemütlichen Landhotel oder einer Ferienwohnung auf der Insel.

  • Tag 2 (Donnerstag, Feiertag): Møns Klint

    Besuchen Sie die beeindruckenden Kreidefelsen von Møns Klint und das GeoCenter. Nachmittags Entspannung am Strand von Liselund und Besuch des romantischen Schlossparks.

  • Tag 3 (Freitag): Inselerkundung

    Fahren Sie weiter zu den Nachbarinseln Falster und Lolland. Besuchen Sie die historische Stadt Nykøbing und genießen Sie die idyllische Landschaft. Übernachtung in Marielyst mit seinem schönen Sandstrand.

  • Tag 4 (Samstag): Rückreise

    Erkunden Sie vormittags noch die charmante Hafenstadt Nysted. Fahren Sie gemütlich zurück nach Gedser und nehmen Sie die Nachmittagsfähre nach Rostock.

Møns Klint im Frühling

Highlights dieser Tour

  • Atemberaubende Kreidefelsen von Møns Klint
  • Frühlingshafte Natur in voller Blüte
  • Entspannte Atmosphäre abseits der Hauptsaison
  • Kulinarische Entdeckungen in lokalen Restaurants

Diese Tour eignet sich besonders für Naturliebhaber und Erholungssuchende, die dem Stadttrubel entfliehen möchten.

Jetzt Fähre buchen

4-Tage-Trip zu Christi Himmelfahrt (29.05. - 01.06.2025)

Ein verlängertes Wochenende in Kopenhagen - ideal für Kultur, Shopping und urbanes Flair.

  • Tag 1 (Donnerstag, Feiertag): Anreise & Stadterkundung

    Morgenfähre von Rostock nach Gedser, Weiterfahrt nach Kopenhagen. Bezug des Hotels und erste Erkundung der Innenstadt mit Besuch des Nyhavn und der Fußgängerzone Strøget.

  • Tag 2 (Freitag): Königliches Kopenhagen

    Besichtigung von Schloss Amalienborg mit Wachwechsel, Besuch des Rosenborg Schlosses und der königlichen Gärten. Nachmittags Bootstour durch die Kanäle der Stadt.

  • Tag 3 (Samstag): Kultur & Freizeit

    Vormittags Besuch des Nationalmuseums oder der Ny Carlsberg Glyptotek. Nachmittags Entspannung im Tivoli-Freizeitpark mit seinen Fahrgeschäften, Gärten und Entertainment-Angeboten.

  • Tag 4 (Sonntag): Freizeit & Rückreise

    Entspannter Vormittag mit Besuch des Streetfood-Marktes Reffen oder des Designmuseums. Nachmittags Rückreise nach Gedser und Abendfähre nach Rostock.

Tivoli im Frühling

Highlights dieser Tour

  • Kopenhagens Highlights in entspanntem Tempo
  • Kulturelle Vielfalt mit Museen und Sehenswürdigkeiten
  • Kulinarische Entdeckungen in der Gastro-Hauptstadt Skandinaviens
  • Shopping-Möglichkeiten für Design-Liebhaber

Diese Tour eignet sich besonders für Kultur- und Stadtliebhaber, die das urbane Flair einer europäischen Hauptstadt genießen möchten.

Jetzt Fähre buchen

4-Tage-Trip zu Pfingsten (07.06. - 10.06.2025)

Ein abwechslungsreicher Pfingstausflug durch Zentral-Dänemark mit Kultur und Familienfreude.

  • Tag 1 (Samstag): Anreise & Odense

    Morgenfähre von Rostock nach Gedser, Weiterfahrt nach Odense. Erkundung der charmanten Heimatstadt von Hans Christian Andersen mit Besuch seines Geburtshauses und des Museums.

  • Tag 2 (Pfingstsonntag): Legoland Billund

    Ganztägiger Besuch im Legoland Billund Resort mit seinen thematischen Attraktionen, Shows und kreativen Lego-Welten. Übernachtung in Billund oder Umgebung.

  • Tag 3 (Pfingstmontag, Feiertag): Aarhus

    Fahrt nach Aarhus. Besuch des Freilichtmuseums Den Gamle By, Erkundung der modernen Hafenfront mit dem DOKK1 und dem Kunstmuseum ARoS mit seiner berühmten Regenbogen-Panoramainstallation.

  • Tag 4 (Dienstag): Naturerlebnis & Rückreise

    Morgendlicher Spaziergang durch den Naturpark Mols Bjerge. Gemütliche Rückfahrt über landschaftlich reizvolle Strecken nach Gedser und Abendfähre nach Rostock.

Legoland Billund

Highlights dieser Tour

  • Märchenhafte Atmosphäre in Odense
  • Familienvergnügen im weltberühmten Legoland
  • Kulturelles Aarhus mit seiner einzigartigen Mischung aus Alt und Neu
  • Naturschönheiten und entspannte Landschaften Dänemarks

Diese Tour eignet sich besonders für Familien mit Kindern und Kulturinteressierte, die einen Mix aus Unterhaltung und Bildung suchen.

Jetzt Fähre buchen

Unterkunftstipps für Ihren Kurzurlaub

Für Ihren Kurztrip nach Dänemark finden Sie hier ausgewählte Unterkünfte in verschiedenen Preiskategorien und Regionen. Von gemütlichen Ferienhäusern bis zu stadtnahen Hotels ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.

Ferienhaus-Urlaub

Dänemark ist bekannt für seine gemütlichen Ferienhäuser ("Sommerhus"), die besonders im Frühjahr attraktive Preise bieten. Viele Häuser liegen in Strandnähe und bieten Platz für Familien oder kleine Gruppen.

Empfehlungen:

  • Marielyst (Falster): Strandnahe Ferienhäuser ab 70€/Nacht
  • Bjerge Sydstrand (Møn): Gemütliche Häuser mit Meerblick
  • Rørvig (Seeland): Moderne Ferienhäuser in Waldnähe
Ferienhäuser ansehen

Hotels in den Städten

Für Städtereisen nach Kopenhagen, Odense oder Aarhus empfehlen sich zentrale Hotels. Im Frühjahr finden Sie oft günstigere Angebote als in der Hauptsaison.

Empfehlungen:

  • Kopenhagen: Wakeup Copenhagen (Budget) oder Hotel SP34 (Boutique)
  • Odense: First Hotel Grand oder Cabinn Odense
  • Aarhus: Scandic The Mayor oder Hotel Guldsmeden
Hotels entdecken

Besondere Unterkünfte

Für ein unvergessliches Erlebnis sorgen außergewöhnliche Unterkünfte, die gerade im Frühjahr mit ruhiger Atmosphäre punkten können.

Empfehlungen:

  • Liselund Slot (Møn): Historisches Schlösschen mit Parkanlage
  • Henne Mølle Å Badehotel: Designhotel an der Nordseeküste
  • Falsled Kro (Fünen): Historischer Gasthof mit Sterneküche
  • Glamping auf Langeland: Luxuriöse Zeltunterkünfte in der Natur
Besondere Unterkünfte

Tipp: Frühzeitig buchen!

Unterkünfte während der Feiertage sind besonders begehrt. Wir empfehlen, mindestens 2-3 Monate im Voraus zu buchen, um die besten Angebote und eine größere Auswahl zu erhalten.

Das sagen unsere Kunden

Erfahren Sie von zufriedenen Reisenden, wie sie ihren Kurzurlaub in Dänemark erlebt haben und lassen Sie sich für Ihre eigene Reise inspirieren.

"

Wir haben das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt für einen Ausflug nach Kopenhagen genutzt. Die Fähre war super pünktlich und komfortabel. In Kopenhagen haben wir bei strahlendem Frühlingswetter tolle Tage verbracht. Besonders der Tivoli-Park war ein Highlight!

Familie Müller
Familie Müller
Christi Himmelfahrt 2024
"

Die Kreidefelsen auf Møn sind im Frühling besonders beeindruckend! Wir haben zum Tag der Arbeit einen 4-Tages-Trip gemacht und waren begeistert von der Natur und der entspannten Atmosphäre. Die Fähre von Rostock nach Gedser war der perfekte Start in unseren Kurzurlaub.

Thomas & Sabine
Thomas & Sabine
Tag der Arbeit 2024
"

Unser Pfingst-Trip nach Dänemark war perfekt! Unsere Kinder waren vom Legoland begeistert, und Aarhus hat uns mit seiner Mischung aus Kultur und Entspannung überzeugt. Die Buchung der Fähre war unkompliziert, und die Überfahrt verlief angenehm. Wir kommen definitiv wieder!

Markus Schmidt
Markus Schmidt
Pfingsten 2024

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Kurzreisen nach Dänemark im Frühjahr.

Das dänische Frühjahr (April bis Juni) ist mild und angenehm:

  • April: 5-12°C, vereinzelt Regenschauer, aber zunehmend sonnige Tage
  • Mai: 10-17°C, meist trocken mit längeren Sonnenphasen
  • Juni: 14-20°C, angenehm warm mit langen, hellen Tagen

Packen Sie am besten Kleidung zum Zwiebellook ein, da die Temperaturen schwanken können. Eine leichte Regenjacke ist ebenfalls empfehlenswert.

Für deutsche Staatsbürger ist die Einreise nach Dänemark unkompliziert:

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass (auch für Kinder)
  • Führerschein für Mietwagennutzung
  • Europäische Krankenversicherungskarte wird empfohlen

Da Dänemark Teil des Schengen-Raums ist, gibt es in der Regel keine Grenzkontrollen. Dennoch können stichprobenartige Kontrollen durchgeführt werden, daher sollten Sie immer gültige Ausweisdokumente mitführen.

Die Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser dauert etwa 2 Stunden. Planen Sie zusätzlich folgende Zeiten ein:

  • Check-in: Spätestens 30 Minuten vor Abfahrt (besser 45-60 Minuten)
  • Ausschiffung: Ca. 15-20 Minuten nach Ankunft

Die Fähren verkehren mehrmals täglich. In der Nebensaison (Frühjahr) gibt es in der Regel 5-7 Abfahrten pro Tag. An Feiertagen können die Fähren ausgebucht sein, daher empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

In Dänemark wird mit Dänischen Kronen (DKK) bezahlt. Hier einige Tipps zum Umgang mit Geld:

  • Kreditkarten werden fast überall akzeptiert (Visa, Mastercard)
  • EC-Karten funktionieren ebenfalls in den meisten Geschäften und an Geldautomaten
  • Bargeld können Sie an Geldautomaten abheben oder bereits in Deutschland tauschen
  • Bargeldloses Bezahlen ist in Dänemark sehr verbreitet und wird überall unterstützt

Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 7,45 DKK (Stand: April 2025).

Die meisten großen Feiertage werden in beiden Ländern gefeiert, was Kurzreisen besonders praktisch macht:

  • Tag der Arbeit (1. Mai): In Dänemark wird der Tag der Arbeit ebenfalls gefeiert, allerdings ist er kein offizieller Feiertag. Geschäfte und Attraktionen sind geöffnet.
  • Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025): In beiden Ländern ein gesetzlicher Feiertag.
  • Pfingsten (8.-9. Juni 2025): Pfingstmontag ist in beiden Ländern ein Feiertag.

Hinweis: In Dänemark gibt es einen zusätzlichen Feiertag, "Store Bededag" (Großer Gebetstag), der allerdings seit 2024 nicht mehr gefeiert wird.

Praktische Reisetipps für Ihren Dänemark-Kurztrip

Mit dem Auto unterwegs

  • Tempolimits: Innerorts 50 km/h, Landstraßen 80 km/h, Autobahnen 130 km/h (teilweise auch 110 km/h)
  • Licht: Fahren mit Abblendlicht ist auch tagsüber Pflicht
  • Mautgebühren: Keine für PKW, aber Brückengebühren für die Großen Belt Brücke und die Öresundbrücke
  • Parken: In Städten meist kostenpflichtig, beachten Sie die Parkzonen und -uhren
  • Tankstellen: Gut ausgebaut, auch in ländlichen Regionen

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Zug: Gutes Schienennetz, besonders zwischen größeren Städten
  • Bus: Flächendeckendes Netz, auch in ländlichen Gebieten
  • Tickets: Fahrkarten online über DSB.dk oder an Automaten kaufen
  • Copenhagen Card: Für Kopenhagen-Besucher eine gute Option mit inkludiertem ÖPNV
  • Rejsekort: Für längere Aufenthalte praktisch, vergleichbar mit einer Bahncard

Kulinarische Tipps

Die dänische Küche bietet im Frühjahr einige Besonderheiten:

  • Smørrebrød: Offene Sandwiches mit verschiedenen Belägen
  • Frühlingslamm: Traditionell zu Ostern und im Frühjahr
  • Frischer Spargel: Ab Mai ein lokales Highlight
  • Neue Kartoffeln: "Nye Kartofler" sind eine Delikatesse im späten Frühjahr
  • Wienerbrød: Dänisches Gebäck zum Kaffee
  • Softeis: Beliebtes Frühlingsritual bei den ersten Sonnenstrahlen

Was sollten Sie einpacken?

Für eine Frühjahrsreise nach Dänemark empfehlen wir:

  • Kleidung zum Schichten: T-Shirts, leichte Pullover, Jacke
  • Regenbekleidung: Leichte Regenjacke oder -mantel
  • Festes Schuhwerk: Für Spaziergänge an der Küste oder in der Natur
  • Sonnenbrille & Sonnencreme: Die nordische Frühlingssonne kann intensiv sein
  • Adapter: In Dänemark werden die gleichen Steckdosen wie in Deutschland verwendet
  • Kamera: Die skandinavische Frühlingsnatur bietet tolle Fotomotive

Bereit für Ihren Frühlingsausflug nach Dänemark?

Buchen Sie jetzt Ihre Fährtickets und sichern Sie sich die besten Verfügbarkeiten für die Feiertage im Frühjahr 2025!

Jetzt Fähre buchen & sparen
Jetzt Fähre buchen & sparen