Häufig gestellte Fragen zur Fähre Rostock-Gedser

Alle wichtigen Informationen für Ihre Überfahrt – mit Insider-Tipps von erfahrenen Reisenden

87 Fragen beantwortet
12 Kategorien
24/7 Support verfügbar

Die Preise variieren je nach Saison, Ticketart und Fahrzeugtyp:

  • Fußgänger: ab 15€ pro Person
  • PKW mit bis zu 5 Personen: ab 49€ (Frühbucher) bis 260€ (Hochsaison)
  • Motorrad: ab 29€
  • Wohnmobile: ab 89€ (je nach Länge)
"Mein Geheimtipp: Buchen Sie mindestens 30 Tage im Voraus online und sparen Sie bis zu 50%! Die günstigsten Preise gibt es meist für die sehr frühen oder späten Abfahrten. Ich fahre gerne mit der 6:00 Uhr Fähre – da ist es ruhig und man bekommt garantiert einen guten Platz im Restaurant." - Thomas Müller, Vielfahrer seit 2015

Spartipps:

  • Online-Buchung spart automatisch 5%
  • Flextickets nur buchen, wenn wirklich nötig (20€ Aufpreis)
  • Dienstags und mittwochs sind oft günstiger als Wochenenden

Ja, es gibt verschiedene Rabatte:

  • Studenten: 15% Rabatt mit gültigem Studentenausweis
  • Senioren (65+): 10% Rabatt auf ausgewählte Abfahrten
  • Kinder (3-15 Jahre): 50% Ermäßigung
  • Kleinkinder (0-2 Jahre): Kostenlos
  • Gruppen ab 10 Personen: 20% Gruppenrabatt
  • Busgruppen: Spezielle Tarife verfügbar
Tipp: Kombinieren Sie Frühbucherrabatt mit Gruppenrabatt für maximale Ersparnis!

Das hängt von Ihrem Tickettyp ab:

  • Low Price Tickets: Keine Stornierung oder Änderung möglich
  • Standard Tickets: Umbuchung gegen Gebühr (20€) möglich, keine Stornierung
  • Flex Tickets: Kostenlose Umbuchung und Stornierung bis 1 Stunde vor Abfahrt

Wichtig: Bei Verspätung verfällt das Ticket automatisch, außer bei Flex-Tickets.

Achtung: Verpasste Abfahrten werden nicht erstattet. Planen Sie genügend Zeit für die Anreise ein!

Online-Buchung:

  • Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express)
  • PayPal
  • Sofortüberweisung
  • SEPA-Lastschrift
  • Swish (für schwedische Kunden)

Am Terminal:

  • Alle gängigen Kredit- und Debitkarten
  • Bargeld (Euro und Dänische Kronen)
  • EC-Karte mit PIN
"Die Automaten am Terminal akzeptieren auch kontaktlose Zahlung. Super praktisch, wenn es schnell gehen muss!" - Sarah Klein, Geschäftsreisende

Die Scandlines Fähre verkehrt bis zu 10 Mal täglich in jede Richtung. In der Hauptsaison (Juni-August) gibt es sogar bis zu 12 Abfahrten.

Abfahrtszeiten ab Rostock: 00:45, 04:30, 06:00, 09:00, 11:15, 13:30, 15:45, 18:00, 20:15, 22:30 Uhr

Abfahrtszeiten ab Gedser: 02:00, 05:45, 07:15, 10:15, 12:30, 14:45, 17:00, 19:15, 21:30, 23:45 Uhr

"Die Zeiten können sich saisonal ändern. Ich empfehle, immer den aktuellen Fahrplan auf der Website zu prüfen. Besonders an Feiertagen gibt es oft Sonderfahrpläne mit zusätzlichen Abfahrten." - Lisa Hansen, Dänemark-Expertin

Die reine Überfahrt dauert 2 Stunden. Das ist eine der kürzesten Verbindungen zwischen Deutschland und Skandinavien!

Planen Sie zusätzlich ein:

  • Ankunft am Hafen: 30-45 Minuten vor Abfahrt
  • Check-in: 15-30 Minuten (je nach Saison)
  • Boarding: 15-20 Minuten
  • Ausschiffung: 15-20 Minuten

Gesamtreisezeit: Ca. 3-3,5 Stunden von Hafen zu Hafen

Ja, die Fähre verkehrt 365 Tage im Jahr, auch an Feiertagen!

Besonderheiten an Feiertagen:

  • Weihnachten (24.-26.12.): Reduzierter Fahrplan
  • Silvester/Neujahr: Spezialfahrplan mit Mitternachtsfahrt
  • Ostern: Erhöhte Frequenz wegen hoher Nachfrage
  • Pfingsten: Zusätzliche Abfahrten
Wichtig: An Feiertagen ist oft mehr los. Buchen Sie rechtzeitig und seien Sie früher am Terminal!

Mit Fahrzeug: Mindestens 30 Minuten vor Abfahrt

Als Fußgänger: Mindestens 15 Minuten vor Abfahrt

In der Hauptsaison (Juli/August): Besser 45-60 Minuten vorher

"Aus Erfahrung rate ich: Lieber zu früh als zu spät! Besonders freitags und sonntags kann es voll werden. Wer früh da ist, kann sich noch einen Kaffee im Terminal gönnen und entspannt an Bord gehen." - Jan Petersen, pendelt wöchentlich

Check-in Schalter schließen: 20 Minuten vor Abfahrt (unbedingt beachten!)

Mit Online-Buchung (empfohlen):

  1. Fahren Sie direkt zu den Check-in Automaten
  2. Scannen Sie Ihren QR-Code oder geben Sie die Buchungsnummer ein
  3. Erhalten Sie Ihre Bordkarte
  4. Fahren Sie zur Wartespur

Ohne Buchung:

  1. Fahren Sie zum Ticketschalter im Terminal
  2. Kaufen Sie Ihr Ticket (wenn noch Plätze frei sind)
  3. Proceed to Check-in

Tipp: Die Scandlines App macht den Check-in noch schneller!

Ja, Priority Boarding ist in folgenden Fällen möglich:

  • Flex-Ticket Inhaber: Automatisch Priority
  • Smile Club Mitglieder: Je nach Status
  • Familien mit Kleinkindern: Auf Anfrage
  • Personen mit Behinderung: Immer möglich
  • Priority Boarding Zuschlag: 15€ pro Fahrzeug
"Das Priority Boarding lohnt sich besonders in der Hauptsaison. Man ist als Erster an Bord und kann sich die besten Plätze sichern!" - Familie Wagner, Stammgäste

An Bord finden Sie verschiedene gastronomische Angebote:

  • Taste Restaurant: Buffet (19,90€ Erwachsene, 9,90€ Kinder)
  • 7-Eleven Shop: Snacks, Sandwiches, Getränke
  • Sun Deck Café: Kaffee, Kuchen, kleine Speisen (Sommer)
  • Smørrebrød Bar: Dänische Spezialitäten
"Das Frühstücksbuffet ist wirklich empfehlenswert! Große Auswahl mit frischen Brötchen, Lachs, verschiedenen Käsesorten und sogar warmen Speisen. Der Kaffee ist inklusive. Reservieren Sie am besten gleich bei der Buchung mit." - Marie Schmidt, Food-Bloggerin

Preise (Beispiele):

  • Kaffee: ab 2,50€
  • Bier: ab 4,50€
  • Sandwich: ab 5,90€
  • Hauptgerichte: 12-18€

Ja, es gibt WLAN an Bord:

  • Basis-WLAN: Kostenlos für einfaches Surfen
  • Premium-WLAN: 5€ für die Überfahrt (Streaming möglich)

Tipp: In Küstennähe haben Sie oft noch deutsches oder dänisches Mobilfunknetz. Dank EU-Roaming können Sie Ihr Datenvolumen ohne Zusatzkosten nutzen.

Ja, Sie können Kabinen buchen:

  • Standard Kabine (4 Betten): ab 39€
  • Komfort Kabine (2 Betten): ab 59€
  • Haustierkabine: ab 49€
  • Barrierefreie Kabine: ab 39€
"Für die 2-Stunden-Fahrt braucht man nicht unbedingt eine Kabine. Aber mit kleinen Kindern oder wenn man auf der Nachtfahrt etwas Ruhe möchte, ist es gold wert!" - Peter Hoffmann, Familienvater

Ja, Haustiere sind willkommen! Hier die wichtigsten Regeln:

  • Im Auto: Haustiere können kostenlos im Fahrzeug bleiben
  • An Deck: Angeleint auf den Außendecks erlaubt
  • Haustierkabinen: Spezielle Kabinen buchbar (25€ Aufpreis)
  • Fußgänger: Max. 2 Haustiere pro Person, 15€ pro Tier

Wichtig für die Einreise nach Dänemark:

  • EU-Heimtierausweis erforderlich
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • Gültige Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt)
"Wir fahren regelmäßig mit unserem Hund. Die Haustierkabinen sind super – genug Platz, Wassernapf vorhanden und man kann jederzeit zum Hund. Auf Deck 7 gibt es sogar eine kleine Hundewiese!" - Familie Weber mit Labrador Max

Der Bordshop bietet eine große Auswahl:

  • Duty-Free: Alkohol, Tabak, Parfüm (bei internationaler Fahrt)
  • Süßwaren: Dänische und deutsche Spezialitäten
  • Souvenirs: Maritime Artikel, Spielzeug
  • Kosmetik: Skandinavische Marken
  • Mode: Kleine Auswahl an Kleidung
Spartipp: Die Preise sind oft günstiger als an Land, besonders bei Alkohol und Parfüm!

Mit dem Auto: 160 km über die E55, ca. 1:45 Stunden

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  1. Bus 741 vom Fährterminal nach Nykøbing Falster (30 Min.)
  2. Zug nach Kopenhagen (1:30 Std.)
  3. Gesamtdauer: ca. 2:15 Stunden

Insider-Tipp: Nutzen Sie das DSB Orange Ticket - online gebucht nur 99 DKK (13€) für die gesamte Strecke!

"Mein Geheimtipp: Fahren Sie über die alte Küstenstraße statt über die Autobahn. Dauert nur 20 Minuten länger, aber Sie sehen wunderschöne Dörfer und können in Præstø eine Pause mit fantastischem Hafenblick machen." - Ole Nielsen, Lokalkenner

Zwischen Gedser und Kopenhagen gibt es viele lohnenswerte Stopps:

  • Marielyst (15 Min.): Dänemarks schönster Sandstrand
  • Nykøbing Falster (30 Min.): Mittelalterliches Zentrum
  • Møn (45 Min.): Berühmte Kreidefelsen
  • Gavnø Schloss (1 Std.): Barockes Wasserschloss
  • Køge (1:15 Std.): Historische Altstadt

Als EU-Bürger ist die Einreise sehr einfach:

  • Erwachsene: Personalausweis oder Reisepass
  • Kinder: Kinderreisepass oder Eintrag im Pass der Eltern
  • Nicht-EU-Bürger: Ggf. Schengen-Visum erforderlich

Wichtig: Stichprobenartige Kontrollen sind möglich. Führen Sie Ihre Dokumente immer mit sich.

Dänemark ist ein Paradies für Radfahrer! Hier Ihre Optionen:

  • Berlin-København Radweg: Führt direkt am Hafen vorbei
  • Fahrradmitnahme im Zug: 3€ pro Fahrrad
  • Fahrradverleih in Gedser: Ab 15€/Tag direkt am Hafen
  • E-Bike Verleih: Ab 35€/Tag
"Die Strecke Gedser-Marielyst ist perfekt für Familien: 15 km, fast komplett eben, meist abseits der Straße. Unterwegs gibt es mehrere Eisdielen!" - Radclub Rostock auf Tour

Ja, die Fähren sind vollständig barrierefrei ausgestattet:

  • Aufzüge zu allen Passagierdecks
  • Behindertengerechte Toiletten auf allen Decks
  • Rollstuhlgerechte Kabinen (bei Bedarf)
  • Ausgewiesene Parkplätze nahe den Aufzügen
  • Breite Gänge und Türen
  • Induktionsschleifen für Hörgeräte

Service: Melden Sie besondere Bedürfnisse bei der Buchung an. Das Personal hilft gerne beim Ein- und Aussteigen.

Tipp: Rollstuhlfahrer und eine Begleitperson zahlen oft reduzierte Preise.

Ja, Fahrräder sind willkommen!

  • Preis: 6€ pro Fahrrad
  • E-Bikes: Gleicher Preis
  • Tandems: 12€
  • Lastenräder: Nach Größe, ab 12€
  • Kinderfahrräder: 3€ (bis 16 Zoll kostenlos)

Boarding: Radfahrer gehen als erste Fußgänger an Bord und stellen ihre Räder in speziellen Bereichen ab.

"Die Radtour von Gedser nach Marielyst ist traumhaft! 15 km entlang der Küste, meist flach, perfekt für Familien. In Gedser können Sie direkt am Hafen Räder leihen, falls Sie keine eigenen dabei haben." - Bike & Ferry Enthusiast Gruppe

Ja, Familien sind besonders willkommen:

  • Spielecke: Auf Deck 7 mit Rutsche und Klettergerüst
  • Wickelräume: Auf allen Decks
  • Kinderstühle: Im Restaurant verfügbar
  • Kindermenü: Spezielle Gerichte im Restaurant
  • Familienkabinen: Mit 4 Betten buchbar
  • Kinderwagen: Aufzüge sind groß genug
"Unsere Kinder lieben die Überfahrt! Sie können auf dem Spielplatz toben, und wir genießen in Ruhe einen Kaffee. Das Personal ist super kinderfreundlich." - Familie Schulz, 3 Kinder

Die kostenlose Scandlines App bietet viele Vorteile:

  • Mobile Tickets: Kein Ausdrucken nötig
  • Express Check-in: QR-Code direkt am Automaten
  • Live-Updates: Bei Verspätungen oder Änderungen
  • Buchungsverwaltung: Alle Tickets im Überblick
  • Smile Club: Punkte sammeln und Rabatte erhalten
Download: Verfügbar für iOS und Android im App Store / Google Play

Der Smile Club ist das kostenlose Bonusprogramm von Scandlines:

  • Blue Member: Start-Status, 5% Rabatt
  • Silver Member: Ab 5 Fahrten/Jahr, 10% Rabatt
  • Gold Member: Ab 15 Fahrten/Jahr, 15% Rabatt
  • Platinum Member: Ab 30 Fahrten/Jahr, 20% Rabatt

Weitere Vorteile:

  • Priority Check-in
  • Exklusive Angebote
  • Geburtstagsrabatt
  • Newsletter mit Insidertipps

Die Scandlines Fähren gehören zu den sichersten der Welt:

  • Modernste Technik: GPS, Radar, automatische Stabilisatoren
  • Geschultes Personal: Regelmäßige Sicherheitstrainings
  • Rettungsmittel: Mehr als vorgeschrieben
  • Wetterüberwachung: 24/7 Monitoring
  • Zertifizierungen: Alle internationalen Standards erfüllt

Bei Sturm: Fähren fahren bis Windstärke 10. Darüber werden Fahrten verschoben.

Für Notfälle gibt es klare Prozeduren:

  • Alarmsystem: Durchsagen in mehreren Sprachen
  • Sammelplätze: Deutlich gekennzeichnet
  • Crew: Weist Passagiere ein
  • Rettungswesten: Unter den Sitzen / in Kabinen
  • Rettungsboote: Vollautomatisch, überdacht

Wichtig: Hören Sie auf die Durchsagen und folgen Sie den Anweisungen der Crew.

Scandlines setzt auf Nachhaltigkeit:

  • Hybrid-Fähren: Batterie-elektrischer Antrieb
  • CO2-Reduktion: 15.000 Tonnen pro Jahr eingespart
  • Rotorsegel: Nutzen Windkraft zur Unterstützung
  • Schwefelarmer Treibstoff: Unter IMO-Grenzwerten
  • Abfallmanagement: Mülltrennung an Bord
Ziel: Bis 2030 komplett emissionsfrei!

Stand 2025 gelten folgende Regelungen:

  • Maskenpflicht: Derzeit aufgehoben
  • Abstandsregeln: Empfohlen, nicht verpflichtend
  • Desinfektion: Spender auf allen Decks
  • Lüftung: Verstärkte Frischluftzufuhr
  • Kontaktlos: Zahlung und Check-in möglich
Hinweis: Regelungen können sich ändern. Prüfen Sie vor Reiseantritt die aktuellen Bestimmungen.

Hier unsere besten Geheimtipps von erfahrenen Reisenden:

  • Beste Sitzplätze: Deck 8, Steuerbordseite für Sonnenaufgang
  • Ruhezone: Deck 9 hinten, kaum jemand kennt sie
  • Frühstück: Vor 7 Uhr ist das Buffet fast leer
  • Parkplatz: Deck 3 ist näher am Aufzug als Deck 5
  • Geheimtipp Essen: Fischbrötchen vom 7-Eleven sind top!
"Mein absoluter Lieblingsplatz: Bei gutem Wetter ganz vorne auf Deck 8. Man sieht die dänische Küste auftauchen und hat den besten Blick. Nehmen Sie eine Jacke mit, es kann windig werden!" - Kapitän a.D. Sven Larsen

Achten Sie auf diese möglichen Zusatzkosten:

  • Übergepäck: Wohnmobile über 7m zahlen extra
  • Anhänger: Werden separat berechnet (ab 29€)
  • Dachbox: Kann Höhenzuschlag kosten
  • Reservierung Restaurant: 5€ Gebühr in Hauptsaison
  • Storno-Versicherung: 12€ pro Buchung
Tipp: Geben Sie bei der Buchung alle Maße korrekt an, um Nachzahlungen zu vermeiden!

📱 Digitale Services

  • Scandlines App für schnellen Check-in
  • Mobile Tickets auf dem Smartphone
  • Push-Benachrichtigungen bei Änderungen
  • Digitaler Reisepass für Stammkunden

💰 Spar-Tipps

  • Früh buchen = bis zu 50% sparen
  • Rückfahrt direkt mitbuchen
  • Gruppentickets ab 10 Personen
  • Newsletter für Sonderangebote

🌊 Wetter & Seegang

  • Fähren fahren bei fast jedem Wetter
  • Moderne Stabilisatoren gegen Seegang
  • Mittschiffs ist die Bewegung am geringsten
  • Reisetabletten im Bordshop erhältlich

Bereit für Ihre Überfahrt?

Buchen Sie jetzt und sparen Sie mit unseren Online-Preisen!

Jetzt Fähre buchen