Der ultimative Fährvergleich für Ihre perfekte Skandinavien-Route
Wenn ich an meine erste Skandinavienreise vor 15 Jahren zurückdenke, stand ich genau vor dieser Entscheidung: Rostock-Gedser oder Puttgarden-Rødby? Damals fuhr ich mit meinem alten VW-Bus und hatte keine Ahnung, welche Route die bessere wäre. Nach unzähligen Überfahrten auf beiden Strecken und vielen Gesprächen mit anderen Reisenden kann ich Ihnen heute fundiert bei dieser wichtigen Entscheidung helfen.
Die Wahl zwischen den beiden Hauptfährverbindungen von Deutschland nach Dänemark ist mehr als nur eine Frage der Geographie. Es geht um Zeit, Geld, Komfort und vor allem um Ihre persönlichen Reisepläne. Ob Sie nach Kopenhagen, Malmö, Stockholm oder sogar nach Norwegen wollen – die richtige Fährwahl kann Ihre Reise erheblich beeinflussen.
Die meisten Reisenden wissen nicht, dass die Rostock-Gedser-Route besonders in den frühen Morgenstunden (5-7 Uhr) oft deutlich ruhigere See hat. Perfekt für empfindliche Mägen! Und noch ein Geheimnis: Dienstags und mittwochs sind die Preise oft 30% günstiger als am Wochenende.
Die reine Überfahrtzeit ist nur ein Teil der Gleichung. Entscheidend ist die Gesamtreisezeit von Ihrer Haustür bis zum Ziel. Ich habe für Sie die wichtigsten Routen durchgerechnet – basierend auf meinen eigenen Erfahrungen und unter Berücksichtigung realistischer Pausen und Check-in-Zeiten.
Startpunkt | Via Rostock-Gedser | Via Puttgarden-Rødby | Zeitvorteil |
---|---|---|---|
Berlin | 6h 15min | 7h 30min | Rostock +1h 15min |
Hamburg | 5h 45min | 4h 30min | Puttgarden +1h 15min |
München | 11h 30min | 10h 45min | Puttgarden +45min |
Leipzig | 7h 00min | 7h 45min | Rostock +45min |
Dresden | 7h 30min | 8h 30min | Rostock +1h |
Wenn Sie aus Berlin kommen, lohnt sich ein kleiner Umweg über die B96 auf Rügen. Die Strecke ist nicht nur landschaftlich schöner, sondern Sie können in Sassnitz noch günstig tanken und bei Karls Erdbeerhof eine Pause einlegen – meine Kinder lieben den Abenteuerspielplatz dort!
Nach jahrelanger Erfahrung kann ich Ihnen sagen: Die Preisunterschiede sind oft größer als gedacht, besonders wenn man alle Faktoren einbezieht.
Fahrzeugtyp | Rostock-Gedser | Puttgarden-Rødby | Preisdifferenz |
---|---|---|---|
PKW bis 6m + 2 Personen | 89€ (Flex-Tarif) | 79€ (Flex-Tarif) | Puttgarden günstiger (-10€) |
Wohnmobil 7-9m + 2 Personen | 149€ | 129€ | Puttgarden günstiger (-20€) |
PKW + Wohnwagen + 2 Personen | 169€ | 149€ | Puttgarden günstiger (-20€) |
Motorrad + Fahrer | 45€ | 39€ | Puttgarden günstiger (-6€) |
Buchen Sie immer online mit dem "Economy Plus"-Tarif statt Flex! Sie sparen bis zu 40%, müssen sich aber auf eine bestimmte Abfahrt festlegen. Mein Trick: Ich buche immer eine Abfahrt später als geplant – falls es Stau gibt, kann man meist kostenlos auf eine frühere Fähre umbuchen, wenn Platz ist. Und laden Sie sich die "Scandlines Smile" App herunter – nach 10 Überfahrten gibt's eine gratis!
Diese Route ist mein persönlicher Favorit, wenn ich aus Berlin oder Ostdeutschland starte. Die zweistündige Überfahrt nutze ich gerne für ein entspanntes Frühstück an Bord – der Blick auf die Ostsee ist unbezahlbar.
In Marielyst (10 km von Gedser) gibt es den schönsten Sandstrand Dänemarks! Im Sommer perfekt für eine Badepause, und die Kinder können sich nach der Überfahrt austoben. Das Restaurant "Larsen's Plads" direkt am Strand serviert die besten Fischfrikadellen, die ich je gegessen habe – und der Blick auf die Ostsee ist gratis dazu!
Nach all den Jahren habe ich einige Geheimtipps gesammelt, die in keinem Reiseführer stehen. Diese persönlichen Empfehlungen machen den Unterschied zwischen einer normalen Überfahrt und einem unvergesslichen Reiseerlebnis.
Im Hafen von Gedser gibt es einen unscheinbaren Fischimbiss "Havnegrillen" - dort bekommt man die frischesten Krabbenbrötchen Dänemarks für nur 45 DKK. Die Einheimischen stehen dort Schlange!
Das "Skelby Camping" (15 km von Gedser) hat wunderschöne Hütten direkt am Strand für 60€/Nacht. Perfekt für späte Ankünfte. Der Besitzer Peter spricht deutsch und gibt die besten Ausflugstipps!
Nur 45 Minuten von Gedser entfernt: Die Kreidefelsen von Møn sind spektakulär! Bei Sonnenaufgang habt ihr sie fast für euch allein. Der Geocenter-Parkplatz öffnet um 7 Uhr.
Der Radweg von Gedser nach Marielyst (12 km) führt durch den Bøtø Wald – absolut magisch! Fahrräder kann man direkt am Hafen für 15€/Tag leihen.
Berechnen Sie die Gesamtkosten Ihrer Reise inkl. aller Nebenkosten:
Fährkosten: -
Spritkosten: -
Maut: -
Gesamt: -
Fährkosten: -
Spritkosten: -
Maut: -
Gesamt: -
Erkunden Sie beide Fährverbindungen auf der interaktiven Karte. Klicken Sie auf die Routen oder Häfen für weitere Details.
Die Puttgarden-Rødby-Route ist bei Sturm definitiv die bessere Wahl. Mit nur 45 Minuten Überfahrt und geschützter Lage im Fehmarnbelt ist die Seegangsbelastung minimal. Die Rostock-Gedser-Fähren sind zwar größer und stabiler, aber bei Windstärke 7+ kann es auf der offenen Ostsee sehr ungemütlich werden. Mein Tipp: Checken Sie immer den Wetterbericht und nehmen Sie Reisetabletten mit!
Theoretisch ja, praktisch rate ich dringend davon ab! In der Hauptsaison (Juni-August) und an Wochenenden sind beide Strecken oft ausgebucht. Spontanfahrer zahlen zudem den teuersten Tarif. Auf der Puttgarden-Route haben Sie durch die häufigeren Abfahrten bessere Chancen, aber rechnen Sie mit Wartezeiten von 2-4 Stunden. Online-Buchung spart nicht nur Geld (bis zu 50%!), sondern auch Nerven.
Für Wohnmobile empfehle ich klar die Rostock-Gedser-Route! Die Fähren sind größer, haben mehr Platz zum Rangieren und die 2-Stunden-Überfahrt können Sie nutzen, um sich zu erholen. Die Stellplätze in Gedser sind zudem großzügiger als in Rødby. Kleiner Bonus: Auf der Berlin und Copenhagen gibt es spezielle Wohnmobil-Decks mit extra Deckenhöhe. Bei Fahrzeugen über 3,20m Höhe unbedingt bei der Buchung angeben!
Absolut! Das Scandlines-Schwedenticket spart Ihnen etwa 15-20€ gegenüber Einzelbuchungen. Sie buchen Fähre und Brücke in einem und zahlen nur einmal. Besonders clever: Das Ticket gilt 6 Monate, Sie müssen sich also nicht auf ein Rückfahrtdatum festlegen. Wichtig: Das Ticket gibt's nur für die Rostock-Gedser-Route. Ein weiterer Grund, warum ich diese Strecke für Schwedenreisende bevorzuge.
Nach all den Jahren und hunderten Überfahrten kann ich Ihnen keine pauschale Empfehlung geben – denn die beste Route hängt wirklich von Ihrer individuellen Situation ab. Aber hier meine Faustregeln: