Entdecken Sie eine der beeindruckendsten Kathedralen Skandinaviens - UNESCO-Weltkulturerbe und jahrhundertelange Grabstätte der dänischen Monarchie
Der Dom zu Roskilde ist nicht nur eine atemberaubende Kathedrale, sondern auch ein zentrales Stück dänischer Geschichte und Kultur. Erfahren Sie mehr über das UNESCO-Weltkulturerbe und seine Besonderheiten:
Entdecken Sie die beeindruckende Backsteinarchitektur und die jahrhundertelange Geschichte des Doms.
Mehr erfahrenBesuchen Sie die letzte Ruhestätte von 40 dänischen Königen und Königinnen.
Mehr erfahrenDer Dom zu Roskilde thront majestätisch auf einem Hügel über der Stadt und dem Roskilde-Fjord. Seine charakteristischen Zwillingstürme sind bereits aus der Ferne sichtbar und versprechen ein beeindruckendes kulturelles Erlebnis.
Der Dom wurde im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und gilt als eines der ersten und bedeutendsten Beispiele nordischer Backsteingotik. Seit 1995 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Was den Dom besonders macht:
Ein Besuch beginnt oft am nahegelegenen Wikinger-Museum, einem weiteren kulturellen Höhepunkt der Stadt. Von dort führt ein angenehmer Spazierweg bergauf zum Dom. Die Route wird von einem kleinen Bach begleitet, und etwas weiter oben kann man frisches Wasser aus der Skt. Hans Quelle kosten – eine willkommene Erfrischung auf dem Weg zur kulturellen Entdeckungsreise.
Von der Anhöhe aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die Stadt hinunter zum Roskilde-Fjord. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der Dom auch mit dem Auto erreichbar, da die Stadt Roskilde für barrierefreien Zugang gesorgt hat.
Der Dom zu Roskilde dient seit dem 15. Jahrhundert als traditionelle Grabstätte der dänischen Monarchie. In zahlreichen Seitenkapellen und Nebenräumen befinden sich rund 40 königliche Gräber, die verschiedene Kunststile vom Mittelalter bis in die Gegenwart repräsentieren.
Besonders bemerkenswerte Grabstätten umfassen:
Der Dom zu Roskilde beherbergt zahlreiche künstlerische und kulturelle Schätze, die seine jahrhundertelange Geschichte dokumentieren:
Die Kunstwerke repräsentieren verschiedene Epochen und Stile, von mittelalterlichen Darstellungen bis zu zeitgenössischen Elementen, und vermitteln einen umfassenden Eindruck der dänischen Kunstgeschichte.
Mittelalterliche Fresken
Historische Orgel
Reich verzierte Kanzel
Je nach Jahreszeit zeigt sich der Dom zu Roskilde in unterschiedlichem Licht und mit wechselnden Attraktionen:
Der Dom ist nicht nur ein historisches Monument, sondern auch ein lebendiger Ort des Glaubens und der Kultur. Regelmäßige Gottesdienste werden abgehalten, und zu besonderen Anlässen wie königlichen Hochzeiten oder Begräbnissen richtet sich die Aufmerksamkeit ganz Dänemarks auf die Kathedrale.
Hier finden Sie einen Vorschlag für den idealen Besuch des Doms zu Roskilde und seiner Umgebung:
Starten Sie Ihren Tag im Wikinger-Museum, wo Sie mehr über die Geschichte Roskildes als bedeutendes Handelszentrum erfahren.
Genießen Sie den Aufstieg zum Dom durch den schattigen Weg und kosten Sie das frische Quellwasser.
Erkunden Sie die beeindruckende Architektur und die königlichen Grabstätten im Dom zu Roskilde.
Besuchen Sie das angeschlossene Dommuseum mit weiteren Exponaten zur Geschichte der Kathedrale.
Entdecken Sie die historische Innenstadt von Roskilde mit ihren charmanten Geschäften und Cafés.
Fahren Sie zurück nach Kopenhagen oder zu Ihrem nächsten Reiseziel.
Der Dom zu Roskilde ist ganzjährig für Besucher geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren können.
Bitte beachten Sie, dass der Dom während Gottesdiensten und besonderen Veranstaltungen für Touristen geschlossen oder nur eingeschränkt zugänglich sein kann.
Der Dom zu Roskilde liegt im Zentrum der Stadt Roskilde, etwa 30 Kilometer westlich von Kopenhagen.
Der Dom zu Roskilde bemüht sich um Barrierefreiheit für alle Besucher:
Für ein vertieftes Verständnis der Geschichte und Bedeutung des Doms werden Führungen angeboten:
Der Dom zu Roskilde ist untrennbar mit der Geschichte der gleichnamigen Stadt verbunden. Roskilde war vom 10. bis zum 15. Jahrhundert die Hauptstadt Dänemarks und ein bedeutendes politisches und religiöses Zentrum.
Heute ist Roskilde vor allem für zwei Wahrzeichen bekannt:
Diese Verbindung von historischem Erbe und zeitgenössischer Kultur macht die Stadt zu einem vielseitigen Reiseziel. Ein Tagesausflug von Kopenhagen aus, das nur etwa 30 Kilometer entfernt liegt, lohnt sich in jedem Fall.
Die Region um Roskilde bietet zudem weitere Sehenswürdigkeiten:
Planen Sie Ihre Reise nach Dänemark und entdecken Sie dieses beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe!
Jetzt Fähre nach Dänemark buchen